So ist Genialität nichts anderes, als die vollkommenste Objektivität, d.h. objektive Richtung des Geistes, entgegengesetzt der subjektiven, auf die eigene Person, d. i. den Willen, gehenden.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Arthur Schopenhauer definiert Genialität in diesem Zitat als die Fähigkeit, die Welt objektiv zu betrachten, frei von der Verzerrung durch subjektive Interessen oder den eigenen Willen. Genialität ist somit nicht nur eine intellektuelle Fähigkeit, sondern auch eine Haltung des Geistes, die es ermöglicht, die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind, ohne persönliche Vorurteile oder egoistische Motive.

Dieses Zitat lädt dazu ein, über die Beziehung zwischen Subjektivität und Objektivität nachzudenken. Schopenhauer hebt hervor, dass wahre Genialität darin liegt, den eigenen Willen – das Verlangen und die Ichbezogenheit – zurückzustellen, um die Welt aus einer universellen Perspektive zu betrachten. Diese Fähigkeit ist nicht nur ein Kennzeichen großer Denker, Künstler oder Wissenschaftler, sondern auch eine Tugend, die das Verständnis und die Kreativität im Alltag fördern kann.

In einer Welt, die oft von individuellen Interessen und egozentrischen Perspektiven geprägt ist, ist Schopenhauers Definition von Genialität eine Einladung, sich von diesen Einschränkungen zu lösen. Seine Worte ermutigen dazu, die Welt mit einem offenen Geist zu betrachten, der frei von persönlichen Agenden ist, und dadurch tiefere Einsichten und wahre Kreativität zu finden. Genialität wird so zu einer Fähigkeit, die allen zugänglich ist, die bereit sind, ihre Perspektive zu erweitern und die Grenzen des Ego zu überwinden.

Zitat Kontext

Arthur Schopenhauer, ein bedeutender Philosoph des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine tiefgründigen Überlegungen zur menschlichen Natur und zum Verhältnis von Wille und Verstand. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass der Wille – das Streben nach individuellen Zielen und Wünschen – oft die Wahrnehmung verzerrt und dass Genialität darin besteht, diese Verzerrung zu überwinden.

Im historischen Kontext einer Zeit, die von aufkommenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und künstlerischen Bewegungen geprägt war, betrachtete Schopenhauer die objektive Betrachtung der Welt als Grundlage für tiefere Einsichten und bedeutende Schöpfungen. Seine Philosophie beeinflusste zahlreiche Denker, Künstler und Schriftsteller, die die Bedeutung der Objektivität in ihrem Werk suchten.

Heute bleibt Schopenhauers Definition von Genialität relevant, da sie eine zeitlose Erinnerung daran ist, dass wahre Kreativität und Erkenntnis oft aus der Fähigkeit resultieren, über persönliche Interessen hinauszublicken. Seine Worte inspirieren dazu, die Welt mit einem klaren, unvoreingenommenen Geist zu betrachten und dabei neue Möglichkeiten und Perspektiven zu entdecken.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Keine Emotion