Ein weiser Mann ist gegen alles gleichgültig, gegen Lob und Tadel, gegen Schmeicheleien und Scheltworte.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Distanziertheit und Gelassenheit und deutet darauf hin, dass ein weiser Mensch sich nicht von äußeren Ereignissen oder gesellschaftlichen Normen beeinflussen lässt. Stattdessen bewahren sie ein ruhiges und gelassenes Auftreten, das von den positiven oder negativen Reaktionen anderer nicht beeinflusst wird. Dieser emotionale Zustand ermöglicht es dem weisen Menschen, Situationen objektiv zu beobachten und zu analysieren, ohne dass seine Emotionen sein Urteilsvermögen trüben. Insgesamt vermittelt das Zitat eine eindringliche Botschaft über die Bedeutung emotionaler Kontrolle und mentaler Stärke für das Erlangen von Weisheit.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Ärger