Vor dem Glücklichen her tritt Phöbus, der pythische Sieger, Und der die Herzen bezwingt, Amor, der lächelnde Gott.
Sieger & Verlierer Zitate
- Seite 4 / 10 -
Gefällt 2 mal
Üppige Frauen sind ein herrlicher Anblick. Sie brauchen sich nur zu zeigen, so siegen sie.
Gefällt 2 mal
Soweit die Sonne leuchtet, ist die Hoffnung auch, Nur von dem Tod gewinnt sich nichts!
Gefällt 2 mal
Muß denn der Mensch an Gewandtheit der Kraft und des Sinnes verlieren, was er an vielumfassendem Geiste gewinnt? Ist doch keines nichts ohne das andere!
Gefällt 2 mal
Gewalt mag unterdrücken, aber Liebe gewinnt, und wer zuerst vergibt, gewinnt den Lorbeer.
Gefällt 2 mal
Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern vielmehr durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß. Und es könnte sein, daß die Menschheit reicher wird, indem sie ärmer wird, daß sie gewinnt, indem sie verliert.
Gefällt 2 mal
Führe deine Soldaten nie in die Schlacht, wenn du sie nicht vorher in ihrem Geist bestätigt und sie als furchtlos und geordnet erlebt hast; und stelle sie nie auf die Probe, außer wenn du siehst, dass sie zu gewinnen hoffen.
Gefällt 2 mal
Das Lernen hat am meisten durch jene Bücher gewonnen, durch die die Drucker verloren haben.
Gefällt 2 mal
Gib der Streitenden nach; Nachgeben macht dich zum Sieger.
Gefällt 2 mal
In der Liebe gilt es wie im Krieg: Wehe dem Verlierer.
Gefällt 2 mal
Die Erziehung von Kindern ist ein Beruf, bei dem wir wissen müssen, wie wir Zeit verschwenden, um sie zu gewinnen.
Gefällt 2 mal
Die Erde ist ein großes Golgatha, Wo zwar die Liebe siegt, doch auch verblutet.
Gefällt 2 mal
Unsinn, du siegst, und ich muß untergehn!
Gefällt 2 mal
Wenn wir uns geben, wie wir sind, gewinnen wir mehr als mit dem Versuch zu scheinen, was wir nicht sind.
Gefällt 2 mal
Wir haben kein Recht zu glauben, dass die Freiheit ohne Kampf gewonnen werden kann.
Gefällt 2 mal
Es ist müßig davon zu reden, dass wir Seelen für Gott gewinnen wollen. Ist Gott so hilflos, dass er nicht von sich aus Seelen für sich gewinnen könnte? Religion ist immer die persönliche Angelegenheit jedes einzelnen.
Gefällt 2 mal
Wenn man beim Erzählen eines fremden Scherzes selbst sehr lacht, so gewinnt er; bei dem eines eignen, so verliert er.
Gefällt 2 mal
Gegen geborgte Bücher behält man stets eine gewisse formelle Höflichkeit. Man gewinnt kein Verhältnis zu solchen Büchern, man bleibt stets »per Sie« mit ihnen.
Gefällt 2 mal
Manchmal denke ich, es wäre schon viel gewonnen, wenn ich das loslassen könnte, was mich verletzt und klein macht.
Gefällt 2 mal
Der Besitz, den wir durch das Schwert erlangen, kann weder sicher noch dauerhaft sein, aber die Liebe, die wir durch Güte und Mäßigung gewinnen, ist sicher und dauerhaft.
Gefällt 2 mal
Ein Teil von mir vermutet, dass ich ein Verlierer bin, und der andere Teil denkt, ich sei der allmächtige Gott.
Gefällt 2 mal
Der Freiheit Kampf, einmal begonnen, Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt, Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.
Gefällt 2 mal
Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen.
Gefällt 2 mal
Der Geist ist das wahre Selbst. Der Geist, der Wille zu siegen und der Wille zu übertreffen, sind die Dinge, die Bestand haben.
Gefällt 2 mal
Von dem Moment an, in dem ich meine Augen öffne, versuche ich, meinen Körper zu befreien. Ich versuche, lockerer und flexibler zu werden, um Kontrolle zu gewinnen. Bewegung ist für mich Medizin.
Gefällt 2 mal
Wir gewinnen unser Leben aus dem Tod anderer. In der toten Masse bleibt ein empfindungsloses Leben. Wenn diese in den Magen der Lebenden kommt, gewinnt sie wieder ein empfindsames und sinnvolles Leben.
Gefällt 2 mal
Die Fähigkeit zum Kampf wird im Kampf gewonnen.
Gefällt 2 mal
Mein ganzes Leben lang habe ich mich gegen den Aberglauben eingesetzt. Es ist ein Kampf, den man nicht gewinnen kann - es ist ein Kampf, der immer weitergehen wird. Er ist Teil des menschlichen Daseins.
Gefällt 2 mal
Ein Mittel, das unter allen Umständen wirken soll, muß aus dem erkrankten Individuum selbst gewonnen werden.
Gefällt 2 mal
Und es könnte sein, dass die Menschheit reicher wird, indem sie ärmer wird, dass sie gewinnt, indem sie verliert.
Gefällt 2 mal