Meine Ehrfurcht vor der Wahrheit hat mich in die Politik geführt; und ich kann ohne Zögern und doch in aller Demut sagen, dass ein Mensch, der behauptet, Religion habe nichts mit Politik zu tun, nicht weiß, was Religion bedeutet.
Politik Zitate
- Seite 4 / 9 -
Gefällt 1 mal
Keine Politik, die sich nicht auf eine philosophische öffentliche Meinung stützt, kann dauerhaft aufrechterhalten werden.
Gefällt 1 mal
Die Vermischung von Religion und Politik kann von jedem Einwohner Amerikas verleugnet und verurteilt werden.
Gefällt 1 mal
Das Schmieren von Politikern ist turnusmäßig durchzuführen, damit eine festgefahrene Politik immer mal wieder ins Rutschen kommt.
Gefällt 1 mal
Seine Unwissenheit war ebenso bemerkenswert wie sein Wissen. Von zeitgenössischer Literatur, Philosophie und Politik schien er so gut wie nichts zu wissen. Als ich Thomas Carlyle zitierte, fragte er ganz naiv, wer er wohl sei und was er getan habe.
Gefällt 1 mal
Staatskunst ist die kluge Anwendung persönlicher Niedertracht für das Allgemeinwohl.
Gefällt 1 mal
Es ist unaufrichtig, so zu tun, als hätten die Quellen unseres Geldes keinen Einfluss auf die Politik, die wir machen - man kann nicht zwei Herren dienen.
Gefällt 1 mal
Parteiloser: in der Politik einer, der an Selbstachtung leidet und dem Laster der Unabhängigkeit frönt.
Gefällt 1 mal
Krieg ist das Ergebnis von Politik, und deswegen mische ich mich da nicht ein, das ist alles.
Gefällt 1 mal
Darum geht es letztendlich bei dieser Wahl. Machen wir eine Politik des Zynismus oder eine Politik der Hoffnung?
Gefällt 1 mal
Politisch gab es Versäumnisse. Und auch auf der persönlichen Ebene gab es enorme Versäumnisse.
Gefällt 1 mal
In der Politik ist geteilter Hass fast immer die Grundlage für Freundschaften.
Gefällt 1 mal
Menschen, die in Lebenszeiten denken, sind für die Staatskunst wenig nützlich.
Gefällt 1 mal
In unserer Zeit ist das politische Reden und Schreiben weitgehend die Verteidigung des Unverteidigbaren.
Gefällt 1 mal
Ein politisches Ereignis war, dass ich Fidel Castro, den kubanischen Revolutionär, getroffen habe. Er ist ein junger, intelligenter Mann, sehr selbstsicher und außerordentlich kühn; ich glaube, wir haben uns gut verstanden.
Gefällt 1 mal
Wie auf dem Meere, so gibt es auch in der Politik eine trügerische Windstille.
Gefällt 1 mal
George Orwell ist halb Journalist, halb Romanautor. Ich bin zu 100 Prozent ein Romanautor... Ich will keine Nachrichten schreiben. Ich will gute Geschichten schreiben. Ich halte mich für einen politischen Menschen, aber ich verkünde niemandem meine politischen Botschaften.
Gefällt 1 mal
Die Zeit für kleine Politik ist vorbei: schon das nächste Jahrhundert bringt den Kampf um die Erd-Herrschaft – den Zwang zur großen Politik.
Gefällt 1 mal
Er hatte schon längst den stillen Vorsatz bei sich gefaßt etwas zu tun, das entweder in die gelehrte oder in die politische Zeitung kommen müßte.
Gefällt 1 mal
Es gibt wahrscheinlich einen perversen Stolz in meiner Regierung, dass wir das Richtige tun, auch wenn es kurzfristig unpopulär war. Und ich denke, jeder, der dieses Amt bekleidet hat, muss sich daran erinnern, dass der Erfolg von einer Schnittmenge aus Politik und Politik bestimmt wird und dass man Marketing, PR und öffentliche Meinung nicht vernachlässigen darf.
Gefällt 1 mal
Wie wichtig ist Kunst im Vergleich zu Musik, Sport oder Computerprogrammierung in einem Haushalt? Letztendlich werden einige dieser Abwägungen aus politischen Gründen getroffen.
Gefällt 1 mal
Die vollkommenste politische Gemeinschaft ist die, in der eine Mittelklasse herrscht, die den beiden anderen Klassen zahlenmäßig überlegen ist.
Gefällt 1 mal
Die politische Praxis im Osten lässt sich mit einem Wort beschreiben: Verstellung.
Gefällt 1 mal
Der politische Körper, wie auch der menschliche Körper, beginnt zu sterben, sobald er geboren wird, und trägt die Ursachen für seine Zerstörung in sich.
Gefällt 1 mal
Demagoge: politischer Gegner.
Gefällt 1 mal
Die Politik ist das Schicksal.
Gefällt 1 mal
Wenn einer bei uns einen guten politischen Witz macht, dann sitzt halb Deutschland auf dem Sofa und nimmt übel.
Gefällt 1 mal
Die Wahre Politik ist nichts anderes als die Berechnung der Kombinationen und Chancen.
Gefällt 1 mal
Das politische Chaos hängt mit dem Verfall der Sprache zusammen ... man kann wahrscheinlich eine Verbesserung herbeiführen, indem man am verbalen Ende ansetzt.
Gefällt 1 mal
Ein Grund dafür, dass unsere Politik im Moment so schwierig zu sein scheint und Fakten, Wissenschaft und Argumente nicht immer die Oberhand gewinnen, ist, dass wir nicht immer klar denken können, wenn wir Angst haben. Und das Land ist verängstigt.
Gefällt 1 mal