Einseitigkeit in Übung der Kräfte führt zwar das Individuum unausbleiblich zum Irrtum, aber die Gattung zur Wahrheit.
Kraft Zitate
- Seite 7 / 17 -
Gefällt 3 mal
Eine tragische Situation liegt gerade dann vor, wenn die Tugend nicht triumphiert, sondern wenn man immer noch glaubt, dass der Mensch edler ist als die Kräfte, die ihn zerstören.
Gefällt 2 mal
Traurigkeit schwächt die Kräfte des Menschen.
Gefällt 2 mal
Für einen kraftvollen Mann ist immer Platz, und er macht Platz für viele.
Gefällt 2 mal
Es gibt eine unsichtbare Kraft in uns; wenn sie zwei gegensätzliche Objekte der Begierde erkennt, wird sie stärker.
Gefällt 2 mal
Niemand hat die Kraft – wenn er auch will –, in einem fort unglücklich zu sein, sondern er wird glücklich.
Gefällt 2 mal
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll. Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Gefällt 2 mal
Nur das Gewissen ist ernsthaft, alle andern Kräfte spielen.
Gefällt 2 mal
Gewaltlosigkeit ist die größte Kraft, die der Menschheit zur Verfügung steht. Sie ist mächtiger als die mächtigste Zerstörungswaffe, die sich der menschliche Einfallsreichtum ausgedacht hat.
Gefällt 2 mal
Es adelt einen Menschen, ohne Rücksicht auf seine Kräfte, nur im Vertrauen auf die Natur nach den Sternen zu greifen und sich gar noch höhere Ziele zu stecken, als selbst die größten Geister zu erreichen vermögen.
Gefällt 2 mal
Den Übeln hat die Kraft und das Gewicht geraubt, wer sein Unglück mit Gleichmut ertrug.
Gefällt 2 mal
Sinnlose Kraft stürzt unter der eigenen Wucht.
Gefällt 2 mal
Folgendes gewährt einem die Philosophie: im Angesicht des Todes heiter und in jeder Verfassung des Körpers mutig und fröhlich zu sein und standzuhalten, wenn man auch die Kraft verliert.
Gefällt 2 mal
Herr, gibt mir die Kraft, leicht meine Freuden und Sorgen zu tragen! Gib mir die Kraft, meine Liebe fruchtbar im Dienste zu machen.
Gefällt 2 mal
Es erschlafft die Tapferkeit ohne Gegner; erst dann tritt ihre Größe und ihre Kraft hervor, wenn sie durch geduldiges Beharren ihre Stärke bezeugt.
Gefällt 2 mal
Eine Katze ist nur sie selbst, stellvertretend für die starken Kräfte des Lebens, die nicht loslassen.
Gefällt 2 mal
Lassen Sie sich von niemandem einreden, dass Gott Amerika als seine göttliche, messianische Kraft auserwählt hat, um eine Art Polizist für die ganze Welt zu sein.
Gefällt 2 mal
Das Nachlassen der Kräfte ist ein Hilfsmittel, um besser zu beten. Die Entspannung verscheucht die Spinnweben aus dem Geist.
Gefällt 2 mal
Der Hunger besitzt eine drohende Ungeduld: indem er uns der menschlichen Stärke beraubt, verleiht er uns die Kraft des Tieres.
Gefällt 2 mal
Die Kraft verleiht Gewalt, die Liebe leiht Macht.
Gefällt 2 mal
Ich liebe den Menschen, der in Schwierigkeiten lächeln kann, der aus der Not Kraft schöpft und durch Nachdenken mutig wird. Wer aber ein festes Herz hat und dessen Gewissen sein Verhalten gutheißt, der wird seine Prinzipien bis in den Tod verfolgen.
Gefällt 2 mal
Ein Krämer wird von einer magnetischen Kraft zu seinem Geschäft angezogen, die so groß ist wie die Abstoßung, die es für Künstler abstoßend macht.
Gefällt 2 mal
Man soll das nutzen, was man hat, und was immer man auch tut, soll man seiner Kraft entsprechend tun.
Gefällt 2 mal
Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte.
Gefällt 2 mal
Nur wenige von uns haben genug Lebenskraft, um einen unserer Instinkte zwingend zu machen.
Gefällt 2 mal
Das Gleichgewicht der Kräfte ist die Waage des Friedens.
Gefällt 2 mal
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Gefällt 2 mal
Arbeite nicht, als wärest du dabei unglücklich, oder um bewundert oder bemitleidet zu werden; wolle vielmehr nur das eine, deine Kraft in Bewegung setzen oder zurückhalten, so wie es das Gemeinwesen erheischt.
Gefällt 2 mal
Manchmal glaube ich, dass Gott mich auf die Probe stellen will, sowohl jetzt als auch später; ich muss aus eigener Kraft gut werden, ohne Vorbilder und ohne gute Ratschläge.
Gefällt 2 mal
Ich stehe in der Einbildung, es sei zuweilen nicht unnütz, ein gewisses edles Vertrauen in seine eigenen Kräfte zu setzen.
Gefällt 2 mal