Meide den Irrtum, daß es Entbehrungen gäbe für den geschehenen Entschluß, diesen: zu sein!
- Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat scheint eine starke emotionale Botschaft zu vermitteln, die den Leser dazu auffordert, vorsichtig zu sein und Entscheidungen sorgfältig zu treffen, um Fehler zu vermeiden, die schlimme Folgen haben könnten. Die Verwendung von Ausrufezeichen am Ende jedes Satzes unterstreicht die Dringlichkeit der Botschaft, als würde der Sprecher den Leser anflehen, seinen Worten Beachtung zu schenken. Die Wiederholung von „dies“ trägt ebenfalls zur Bedeutung und Schwere bei und verstärkt die Idee, dass die zu treffende Entscheidung kritisch ist und nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Dringlichkeit und Wichtigkeit und fordert den Leser auf, sorgfältige Entscheidungen zu treffen, um potenzielle Katastrophen zu vermeiden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rainer Maria Rilke
- Tätigkeit:
- österreichisch-deutscher Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rainer Maria Rilke Zitate
- Emotion:
- Fürsorge