Der Körper hat nur geringe Bedürfnisse: er verlangt Schutz vor Kälte, Stillung von Hunger und Durst durch Nahrungsmittel; was außerdem begehrt wird, so gilt die Bemühung dafür nur den Lastern, nicht den Bedürfnissen.
Bedürfnis Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 3 mal
Edlen Seelen ist Anstrengung ein Bedürfnis gleich der Nahrung.
Gefällt 3 mal
Wer seine Politik den Erfordernissen der Zeit anpasst, dem geht es gut, und dem, dessen Politik den Erfordernissen der Zeit widerspricht, nicht.
Gefällt 3 mal
Ein Anfang ist, was selbst nicht mit Notwendigkeit auf etwas anderes folgt, nach dem jedoch natürlicherweise etwas anderes eintritt oder entsteht.
Gefällt 3 mal
Die Menschen tun nie etwas Gutes, es sei denn, die Notwendigkeit treibt sie dazu; aber wenn sie frei wählen und tun können, was sie wollen, dann greifen Verwirrung und Unordnung um sich.
Gefällt 3 mal
Rache übe ich nie aus; in Fällen, wo ich gegen andere Menschen handeln muss, tue ich nichts mehr gegen sie, als was die Notwendigkeit erfordert.
Gefällt 3 mal
Mache ich die Reporter verantwortlich? Das konnte man nie glauben. Die Institution? Das tat ich vor Jahren. Das Bedürfnis des Publikums? Auch nicht mehr. Wen oder was mache ich verantwortlich? Immer den, der fragt.
Gefällt 3 mal
Es ist nicht die Aufgabe des Dichters (und auch nicht die des Redners; d.Red.), das was wirklich geschehen ist, zu erzählen, sondern das, was hätte geschehen können, das heißt, was nach Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit möglich ist.
Gefällt 3 mal
Stille Unterordnung unter Willkür schwächt, stille unter Notwendigkeit stärkt – seid denn eine Notwendigkeit!
Gefällt 3 mal
Nichts langweilt so wie außergewöhnliche Dinge, die alltäglich geworden sind. Allein Bedürfnisse, die immer neu aufleben, können alle Tage Freude bereiten.
Gefällt 3 mal
Nicht Berechnung macht Menschen zu Freunden, sondern das Bedürfnis nach verständnisvoller Gemeinsamkeit.
Gefällt 3 mal
An je weniger Bedürfnisse wir uns gewöhnt haben, umso weniger Entbehrungen drohen uns.
Gefällt 3 mal
In etwas sind wir doch mäßig geblieben: in geistigen Bedürfnissen.
Gefällt 3 mal
Je weniger Bedürfnisse ihr habt, desto freier seid ihr.
Gefällt 3 mal
Verminderung der Bedürfnisse sollte wohl das sein was man der Jugend durchaus einschärfen sollte, und sie dazu [zu] stärken suchen. Je weniger Bedürfnisse desto glücklicher, ist eine alte aber sehr verkannte Wahrheit.
Gefällt 3 mal
Das Bedürfnis zu lieben zwingt zu größern Torheiten als die Liebe selber.
Gefällt 3 mal
Wie scheußlich sind angebliche politische Notwendigkeiten! Für eine Idee, eine Träumerei, für eine Abstraktion die schreckliche Wirklichkeit der Guillotine!
Gefällt 3 mal
Der Mensch hat zwei große geistliche Bedürfnisse. Das eine ist das Bedürfnis nach Vergebung. Das andere ist das Bedürfnis nach Güte.
Gefällt 3 mal
Männer berücksichtigen nur ihre Bedürfnisse - niemals ihre Fähigkeiten.
Gefällt 3 mal
Alles Leere sucht sich zu füllen, nur bei der Krone der Schöpfung findet eine Ausnahme statt. Je leerer der Kopf eines Menschen ist, umso weniger Bedürfnis verspürt er, sich zu füllen.
Gefällt 3 mal
Die Klage aber ist nur das Bedürfnis, die schmerzende Wunde immer wieder zu berühren.
Gefällt 3 mal
Nichts im Universum ist zufällig, aber alle Dinge sind durch die Notwendigkeit der göttlichen Natur dazu bestimmt, auf eine bestimmte Weise zu existieren und zu wirken.
Gefällt 2 mal
Das Bedürfnis ist immer beschwerlich.
Gefällt 2 mal
Vielleicht besteht die Antwort auf den Selective Service darin, alle in die Armee einzuschleusen und sie je nach Bedarf für das zivile Leben einzuberufen.
Gefällt 2 mal
Diejenigen, die den wahren Gebrauch des Geldes kennen und das Maß des Reichtums nach ihren Bedürfnissen ausrichten, sind mit wenigen Dingen zufrieden.
Gefällt 2 mal
Mit den Bedürfnissen einer Pflanze betritt man die Welt, und mit der Unersättlichkeit eines Menschen verlässt man sie.
Gefällt 2 mal
Wer ausreichend für seinen Bedarf hat, ist nicht arm.
Gefällt 2 mal
Aber wenn der Betrug einmal etabliert ist, kann er nicht mehr erklärt werden, denn mit einem frommen Betrug ist es wie mit einer schlechten Tat: Er führt zu einer unheilvollen Notwendigkeit, weiterzumachen.
Gefällt 2 mal
Man soll die Verwirrungen des Geistes nicht für ein Bedürfnis des Herzens halten.
Gefällt 2 mal
Wer schon der Wahrheit milde Herrschaft scheut, Wie trägt er die Notwendigkeit?
Gefällt 2 mal





















