Man irrt sich, wenn man glaubt, daß alles unser Neues bloß der Mode zugehörte, es ist etwas Festes darunter. Fortgang der Menschheit muß nicht verkannt werden.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es stellt die Auffassung in Frage, dass Innovation und Fortschritt ausschließlich oberflächlich und flüchtig sind, und legt stattdessen nahe, dass sie eine tiefere, nachhaltigere Bedeutung haben. Die Verwendung des Wortes „falsch“ impliziert ein Gefühl der Ungläubigkeit und Enttäuschung, und die Vorstellung, dass Mode und Trends nicht der einzige Maßstab für Erfolg und Wert sind, ist sowohl befreiend als auch bestärkend. Insgesamt ermutigt uns dieses Zitat, hinter die Fassade zu blicken und nach der tieferen Bedeutung und dem Zweck hinter den Dingen zu suchen, die wir erschaffen und wertschätzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral