Wenn man nicht nachdenkt, glaubt man, man könne alles machen; wenn man nachdenkt, sieht man, daß man nichts machen kann.

- Voltaire

Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht den angeborenen menschlichen Wunsch an, an uns selbst und unsere Fähigkeiten zu glauben, und die Kraft unserer eigenen Gedanken, die uns entweder vorantreiben oder zurückhalten. Wenn wir aus einem Zustand blinden Glaubens heraus handeln, mögen wir uns zuversichtlich und fähig fühlen, unsere Ziele zu erreichen, aber wenn wir uns die Zeit nehmen, kritisch über unsere Fähigkeiten nachzudenken, können wir zu der Erkenntnis gelangen, dass wir nicht unfehlbar sind und dass wir möglicherweise Hilfe oder Unterstützung suchen müssen, um erfolgreich zu sein. Diese Erkenntnis kann sowohl demütigend als auch bestärkend sein, da sie es uns ermöglicht, unsere Grenzen anzuerkennen und uns für neue Möglichkeiten des Wachstums und Lernens zu öffnen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, die uns ermutigt, auf unsere Gedanken und Überzeugungen zu achten und unser Leben mit Neugier und Offenheit anzugehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Voltaire
Tätigkeit:
französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Voltaire Zitate
Emotion:
Optimismus