Die Kunst geht nach Brot.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat impliziert, dass Menschen materiellen Besitz schätzen und ihre Zufriedenheit über das Streben nach künstlerischen oder kreativen Unternehmungen stellen. Es deutet darauf hin, dass die Gesellschaft großen Wert auf Konsum und die Anhäufung von Reichtum legt, was dazu führen kann, dass die tieferen und bedeutungsvolleren Aspekte des Lebens vernachlässigt werden. Dieses Zitat hinterlässt einen emotionalen Eindruck von Enttäuschung und Traurigkeit, da es den Verlust der Wertschätzung für Schönheit, Kreativität und den menschlichen Geist hervorhebt. Es ruft auch ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit hervor, da es den Anschein hat, dass die Menschen in einem Kreislauf des Konsums gefangen sind und sich nicht befreien und ihren Leidenschaften nachgehen können.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral