Kein Mensch sollte Kinder in die Welt setzen, der nicht bereit ist, bis zum Ende in ihrer Natur und Erziehung zu verharren.

- Platon

Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt die Bedeutung von Bildung und die Folgen ihrer Vernachlässigung hervor. Es impliziert, dass Kinder, die nicht bereit sind zu lernen und zu wachsen, nicht nur an sich selbst scheitern, sondern auch an ihren Familien und der Gesellschaft als Ganzes. Der Ausdruck „in ihrer Natur“ deutet darauf hin, dass Bildung ein natürlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung sein sollte und dass diejenigen, die sie nicht annehmen, einen wesentlichen Aspekt ihres Lebens verpassen. Der Ausdruck „bis zum Ende“ betont die lebenslange Bedeutung von Bildung und die Vorstellung, dass diejenigen, die ihr keine Priorität einräumen, Schwierigkeiten haben werden, in allen Bereichen ihres Lebens Erfolg und Erfüllung zu finden. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke emotionale Wirkung, da es die Bedeutung von Bildung und die möglichen Folgen ihrer Vernachlässigung hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
Platon
Tätigkeit:
griechischer Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Platon Zitate
Emotion:
Missbilligung