
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht im Wesentlichen die Idee an, dass das letztendliche Ziel eines Krieges nicht einfach darin besteht, den Feind zu besiegen, sondern vielmehr darin, einen dauerhaften Frieden herbeizuführen. Es deutet darauf hin, dass Gewalt und Zerstörung nur eine vorübergehende Lösung für Konflikte sein können und dass echter Fortschritt nur durch Verständnis und Zusammenarbeit erreicht werden kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Optimismus geprägt, da es darauf hindeutet, dass selbst inmitten von Konflikten und Gewalt immer noch das Potenzial für eine bessere Zukunft besteht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral