Große und glänzende Taten, die das Auge blenden, werden von Politikern als Wirkungen großer Entwürfe dargestellt, und gewöhnlich sind sie nur Kinder der Laune und Leidenschaft.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
François de La Rochefoucauld beschreibt in diesem Zitat eine kritische Wahrheit über die Natur politischer Handlungen. Während viele Taten als sorgfältig geplante Meisterwerke dargestellt werden, entstehen sie oft eher aus impulsiven Entscheidungen, persönlichen Ambitionen oder zufälligen Entwicklungen.
Diese Beobachtung verweist auf die Diskrepanz zwischen öffentlicher Darstellung und tatsächlicher Motivation. Politiker inszenieren große Handlungen oft als Resultat kluger Strategie und weitreichender Visionen, doch in Wirklichkeit sind sie oft von persönlichen Launen, Emotionen oder unvorhergesehenen Ereignissen geprägt.
Das Zitat regt dazu an, über die Art und Weise nachzudenken, wie Macht ausgeübt wird. Wie viele politische Entscheidungen beruhen wirklich auf rationalen Überlegungen, und wie viele sind das Produkt spontaner Impulse oder emotionaler Reaktionen? La Rochefoucauld fordert uns auf, die Rhetorik politischer Akteure kritisch zu hinterfragen.
Kritisch könnte man fragen, ob nicht auch aus Leidenschaft oder Impulsivität große politische Leistungen entstehen können. Ist es immer negativ, wenn ein Führer aus Emotion handelt? Doch La Rochefoucaulds Zitat zielt weniger auf eine generelle Ablehnung ab, sondern auf eine Warnung davor, politischen Glanz als reines Produkt rationaler Planung zu betrachten. Seine Worte laden dazu ein, skeptischer gegenüber inszenierter Größe zu sein – und die wahren Motive hinter politischen Entscheidungen zu hinterfragen.
Zitat Kontext
François de La Rochefoucauld (1613–1680) war ein französischer Schriftsteller und Moralist, bekannt für seine tiefsinnigen und oft zynischen Maximen über menschliches Verhalten, Macht und Gesellschaft.
Das Zitat steht im Kontext seiner kritischen Betrachtung politischer Machenschaften. La Rochefoucauld erkannte, dass politische Entscheidungen oft weniger von Weisheit als von persönlichen Motiven und impulsiven Handlungen geprägt sind.
Historisch betrachtet, lebte La Rochefoucauld in einer Zeit höfischer Intrigen und Machtspiele, in der große politische Taten oft inszeniert wurden, um bestimmten Interessen zu dienen. Sein Zitat kann als Aufruf zur Skepsis gegenüber politischem Glanz verstanden werden – und als Warnung, sich nicht von äußeren Effekten täuschen zu lassen.
Auch heute bleibt das Zitat aktuell. In einer Welt, in der politische Inszenierung und mediale Darstellung eine zentrale Rolle spielen, stellt sich die Frage: Wie oft sind große politische Handlungen wirklich durchdacht – und wie oft entstehen sie aus reiner Opportunität? La Rochefoucaulds Worte laden dazu ein, politische Prozesse mit kritischem Blick zu betrachten – und sich nicht von glänzenden Inszenierungen blenden zu lassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion