Die Eilfertigkeit, das Böse zu glauben, ohne es genügend untersucht zu haben, ist eine Wirkung des Stolzes und der Trägheit: man will Schuldige findenund sich nicht bemühen, die Anklage zu prüfen.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

François de La Rochefoucauld beschreibt hier ein psychologisches Phänomen, das bis heute von großer Relevanz ist: die menschliche Neigung, vorschnelle Urteile zu fällen, ohne die Fakten ausreichend zu hinterfragen.

Er erkennt darin zwei Hauptursachen: Stolz und Trägheit. Stolz verhindert, dass wir unsere Meinung hinterfragen oder zugeben, dass wir uns geirrt haben. Trägheit hält uns davon ab, eine tiefere Untersuchung vorzunehmen, weil es einfacher ist, eine schnelle Schuldzuweisung vorzunehmen als sich mit komplexen Zusammenhängen zu beschäftigen.

Dieses Zitat fordert uns auf, über unsere eigenen Urteilsgewohnheiten nachzudenken. Neigen wir dazu, voreilige Schlüsse zu ziehen, ohne die Wahrheit vollständig zu prüfen? Lassen wir uns von Vorurteilen oder Meinungen anderer leiten, statt selbst gründlich nachzuforschen?

Besonders heute, in einer Zeit, in der Fehlinformationen und unüberprüfte Behauptungen in sozialen Medien weit verbreitet sind, bleibt seine Einsicht relevant. Er erinnert uns daran, dass wahre Gerechtigkeit und Wahrheitsfindung nicht durch schnelle Urteile entstehen – sondern durch sorgfältiges Prüfen und kritisches Denken.

Zitat Kontext

François de La Rochefoucauld (1613–1680) war ein französischer Moralist, bekannt für seine tiefgründigen Beobachtungen über menschliches Verhalten und gesellschaftliche Mechanismen.

Dieses Zitat steht im Kontext seiner Reflexionen über die Natur des Menschen und seine Neigung zu Fehlurteilen. In seinen 'Maximen' analysierte er oft die verborgenen Motive hinter unseren Handlungen und Gedanken.

Der historische Kontext zeigt, dass La Rochefoucauld in einer Zeit lebte, in der höfische Intrigen und politische Machenschaften oft auf Gerüchten und unbegründeten Anschuldigungen basierten. Seine Worte sind eine Warnung davor, vorschnelle Schlüsse zu ziehen, ohne die Wahrheit zu prüfen.

Auch heute bleibt seine Botschaft bedeutend. In einer Welt, in der Informationen schnell verbreitet werden, erinnert uns sein Zitat daran, dass wir Verantwortung für unsere Urteile tragen – und dass der einfache Weg oft nicht der richtige ist.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Keine Emotion