Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet auf einen Kontrast zwischen den Bestrebungen des Astronomen und des Bauern hin und darauf, wie ihre jeweiligen Studienfächer unterschiedliche emotionale Reaktionen hervorrufen. Die Erforschung der „Wunder der Schöpfung“ am Himmel durch den Astronomen ruft ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens hervor, wenn er die Weite und Komplexität des Universums betrachtet. Im Gegensatz dazu ruft der Fokus des Landwirts auf das Wetter und die Möglichkeit von Regen ein Gefühl der Hoffnung und Vorfreude hervor, da er auf die Elemente angewiesen ist, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Insgesamt hebt das Zitat die unterschiedlichen emotionalen Auswirkungen hervor, die sich aus dem Studium und der Interaktion mit der Natur ergeben können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral