Lass deine Liebe stärker sein als deinen Hass oder deine Wut. Lerne die Weisheit des Kompromisses, denn es ist besser, sich ein wenig zu beugen als zu brechen.
- Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat
Herbert George Wells betont in diesem Zitat die Überlegenheit der Liebe gegenüber negativen Emotionen wie Hass und Wut. Er ruft dazu auf, Konflikte durch Mitgefühl und Verständnis zu lösen, anstatt sich von destruktiven Gefühlen leiten zu lassen. Zudem weist er auf die Bedeutung von Kompromissbereitschaft hin: Statt an starren Prinzipien festzuhalten, sollte man flexibel sein, um Beziehungen und Situationen nicht zu zerstören.
Diese Reflexion fordert dazu auf, in schwierigen Situationen den Weg der Versöhnung zu suchen. Wells erinnert daran, dass es weiser ist, in Konflikten nach gemeinsamen Lösungen zu streben, als auf Konfrontation zu setzen. Liebe und Verständnis sind nachhaltigere Kräfte als Hass oder Wut.
In einer polarisierten Welt, in der Konflikte oft eskalieren, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie fordert dazu auf, Empathie zu üben und die Kraft der Liebe als verbindendes Element zu nutzen.
Das Zitat inspiriert dazu, Kompromisse nicht als Schwäche, sondern als Ausdruck von Stärke und Weisheit zu begreifen.
Zitat Kontext
Herbert George Wells (1866–1946) war ein britischer Schriftsteller, bekannt für seine visionären Werke und gesellschaftskritischen Schriften. Seine Werke beschäftigten sich oft mit menschlicher Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit.
Dieses Zitat spiegelt Wells' humanistische Haltung wider. Er glaubte an die Kraft der Menschlichkeit und des Verständnisses, um gesellschaftliche Spannungen zu lösen.
Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Reflexion über den Umgang mit Konflikten und zur Förderung von Mitgefühl anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Herbert George Wells
- Tätigkeit:
- britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Herbert George Wells Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion