Der gesunde Menschenverstand ist die Sammlung von Vorurteilen, die man mit achtzehn Jahren erworben hat.
Vorurteil Zitate
- Seite 3 / 5 -
Gefällt 2 mal
Der größte Freund der Wahrheit ist die Zeit, ihr größter Feind das Vorurteil und ihr ständiger Begleiter die Demut.
Gefällt 2 mal
Das gegründetste Vorurteil wiegt auf der Waage der Gerechtigkeit soviel als nichts. (Quelle: „Emilia Galotti“; 1772)
Gefällt 2 mal
Es ist nie zu spät, unsere Vorurteile aufzugeben.
Gefällt 2 mal
Das sind die Vorurteile, die ich hier aufzählen wollte. Wenn es noch andere Vorurteile ähnlicher Art gibt, kann jeder sie mit ein wenig Nachdenken leicht aus der Welt schaffen.
Gefällt 2 mal
Die Menschen lernen aus ihrer eigenen Erfahrung oder aus den aufgezeichneten Erfahrungen anderer (Geschichte) nur das, was ihre Leidenschaften und ihre metaphysischen Vorurteile ihnen erlauben zu lernen.
Gefällt 2 mal
Ohne die Hilfe von Vorurteilen und Gewohnheiten wäre ich nicht in der Lage, meinen Weg durch den Raum zu finden.
Gefällt 2 mal
Wir alle prangern Vorurteile an und sind doch alle voreingenommen.
Gefällt 2 mal
Er hatte nur ein Auge, und das allgemeine Vorurteil spricht für zwei.
Gefällt 2 mal
So schädlich ist es, Vorurteile zu pflanzen, weil sie sich zuletzt an denen selbst rächen, die, oder deren Vorgänger, ihre Urheber gewesen sind.
Gefällt 2 mal
Vorurteile werden im Kampf mit dem Interesse untergehen.
Gefällt 2 mal
Man kann genauso wenig in der Welt leben, ohne die moralischen Vorurteile der Welt aufzuschnappen, wie man in die Hölle gehen kann, ohne zu schwitzen.
Gefällt 1 mal
Ich hasse die Großen; ich hasse ihren Stand, ihre Härte, ihre Vorurteile, ihre Kleinlichkeit und alle ihre Laster; und ich würde sie noch viel mehr hassen, wenn ich sie weniger verachtete.
Gefällt 1 mal
Um einen fremden Menschen richtig zu beurteilen, muß man sich ihm vorsichtig und schrittweise nähern, um nicht in Irrtümer und Vorurteile zu verfallen, die später schwer zu berichtigen und auszumerzen sind.
Gefällt 1 mal
Vorurteil stützt die Throne, Unwissenheit die Altäre.
Gefällt 1 mal
Es eifre jeder seiner unbestochnen Von Vorurteilen freien Liebe nach!
Gefällt 1 mal
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden gleichermaßen.
Gefällt 1 mal
Wehe dem Rufe eines Fürsten, der einer Partei unterliegt, die zur herrschenden wird, oder der ein Vorurteil zu zerstören gesucht hat, das ihn überdauert.
Gefällt 1 mal
Man lasse nur einströmen, ohne Vorurteil, in unsern sinnlichen Werkzeugen liegt der Fehler nicht, wenn wir superklug oder Gecken sind, sondern in unserm Lesen und Vorurteilen.
Gefällt 1 mal
Der Edle steht der Welt ohne Vorliebe und Vorurteil gegenüber. Er hält sich allein an das Rechte.
Gefällt 1 mal
Ich bin mir bewusst, dass derjenige, der der Menschheit einen wirklichen Dienst erweisen will, entschlossen sein muss, all ihre Fehler, Torheiten, Vorurteile und Irrtümer zu ertragen, bis er sie davon überzeugen kann, dass er im Recht ist.
Gefällt 1 mal
Groß ist des Vorurteils bindende Kraft.
Gefällt 1 mal
Depressionen sind schlimm genug. Niemand, der darunter leidet, braucht auch noch diese bescheuerten Vorurteile.
Gefällt 1 mal
Die Mehrzahl der Gesetzgeber waren beschränkte Menschen, welche der Zufall an die Spitze der anderen stellte und welche fast nichts anderes zurate gezogen haben als ihre Vorurteile und ihre Narrheiten.
Gefällt 1 mal
Ich habe meine Seele von Vorurteilen gereinigt, ich hab eine jede blinde Ergebenheit vertilgt, welche sich damals einschlich, um manchen eingebildeten Wissen in mir Eingang zu verschaffen.
Gefällt 1 mal
Vorurteil: Eine launenhafte Ansicht ohne sichtbare Stütze.
Gefällt 1 mal
Der wahre Barbar ist der, der alles für barbarisch hält, außer seinem eigenen Geschmack und seinen Vorurteilen.
Gefällt 1 mal
Urteil verurteilt weniger als Vorurteil.
Gefällt 1 mal
Der völlig vorurteilslos ist, muss es auch gegen das Vorurteil sein.
Gefällt 1 mal
Alle Vorurteile kommen aus den Eingeweiden.
Gefällt 1 mal