Natürliche Zuneigung ist ein Vorurteil; denn obwohl wir Grund haben, unsere nächsten Angehörigen mehr zu lieben als andere, haben wir keinen Grund, sie für besser zu halten als andere.
Vorurteil Zitate
- Seite 3 / 5 -
Gefällt 2 mal
Man muß die Vorurteile seiner Zeit gut kennen, um sie weder zu sehr zu verletzen, noch ihnen zu verfallen.
Gefällt 2 mal
Das sind die Vorurteile, die ich hier aufzählen wollte. Wenn es noch andere Vorurteile ähnlicher Art gibt, kann jeder sie mit ein wenig Nachdenken leicht aus der Welt schaffen.
Gefällt 2 mal
Es ist nie zu spät, unsere Vorurteile aufzugeben.
Gefällt 2 mal
Die Welt ist eine kindische Dame, die selbst für ihre lächerlichen Vorurteile eine Art Verehrung fordert.
Gefällt 2 mal
Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen.
Gefällt 2 mal
Die Unwissenheit ist weniger weit von der Wahrheit entfernt als das Vorurteil.
Gefällt 2 mal
Vorurteile sind eine Kette, die dich festhalten kann. Wenn du Vorurteile hast, kannst du dich nicht bewegen, du behältst die Vorurteile jahrelang. Damit kommst du nie weiter.
Gefällt 2 mal
Vorurteile ablegen heißt vereinsamen.
Gefällt 2 mal
Meiner Meinung nach ist man in jüngeren Jahren optimistischer und hat mehr Fantasie usw. Man ist weniger voreingenommen.
Gefällt 2 mal
Unsere ganze Weisheit besteht aus knechtischen Vorurteilen; alle unsere Gebräuche bedeuten Unterwürfigkeit, Unterjochung und lästigen Zwang.
Gefällt 2 mal
Ich bin mir bewusst, dass derjenige, der der Menschheit einen wirklichen Dienst erweisen will, entschlossen sein muss, all ihre Fehler, Torheiten, Vorurteile und Irrtümer zu ertragen, bis er sie davon überzeugen kann, dass er im Recht ist.
Gefällt 2 mal
Es eifre jeder seiner unbestochnen Von Vorurteilen freien Liebe nach!
Gefällt 2 mal
Das gegründetste Vorurteil wiegt auf der Waage der Gerechtigkeit soviel als nichts. (Quelle: „Emilia Galotti“; 1772)
Gefällt 2 mal
Es gibt Vorurteile, an die man sich klammern muss, um nicht alle Ideale zu verlieren.
Gefällt 2 mal
Das Vorurteil der Engländer zugunsten ihrer eigenen Regierung durch König, Lords und Commons entspringt mehr oder weniger dem Nationalstolz als der Vernunft.
Gefällt 2 mal
Das Unglück vereinsamt nicht nur, es bringt auch die kleinlichen Vorurteile der Gesellschaft zum Schweigen.
Gefällt 2 mal
Man lasse nur einströmen, ohne Vorurteil, in unsern sinnlichen Werkzeugen liegt der Fehler nicht, wenn wir superklug oder Gecken sind, sondern in unserm Lesen und Vorurteilen.
Gefällt 1 mal
Die Tugend eines Menschen wird daran gemessen, was er tun würde, wenn er weder von Gesetzen, noch von der öffentlichen Meinung, noch von seinen eigenen Vorurteilen kontrolliert werden könnte.
Gefällt 1 mal
Das Vorurteil ist eine Mauer, von der sich noch alle Köpfe, die gegen sie angerannt sind, mit blutige Kopfe zurückgezogen haben.
Gefällt 1 mal
Die Mehrzahl der Gesetzgeber waren beschränkte Menschen, welche der Zufall an die Spitze der anderen stellte und welche fast nichts anderes zurate gezogen haben als ihre Vorurteile und ihre Narrheiten.
Gefällt 1 mal
Man kann genauso wenig in der Welt leben, ohne die moralischen Vorurteile der Welt aufzuschnappen, wie man in die Hölle gehen kann, ohne zu schwitzen.
Gefällt 1 mal
Doch es ist töricht, gegen eine entschlossene Härte zu argumentieren; Beredsamkeit mag das Ohr treffen und die Sprache der Trauer die Träne des Mitgefühls hervorlocken, aber nichts kann das Herz erreichen, das mit Vorurteilen gestählt ist.
Gefällt 1 mal
Kein Vorurteil ist so stark wie das, das aus einer vermeintlichen Befreiung von allen Vorurteilen entsteht.
Gefällt 1 mal
Der wahre Barbar ist der, der alles für barbarisch hält, außer seinem eigenen Geschmack und seinen Vorurteilen.
Gefällt 1 mal
Nur wenn Sie sich selbst kennen, kann Ihr Gehirn Ihnen als scharfes und effizientes Werkzeug dienen. Kenne deine eigenen Schwächen, Leidenschaften und Vorurteile, damit du sie von dem trennen kannst, was du siehst.
Gefällt 1 mal
Depressionen sind schlimm genug. Niemand, der darunter leidet, braucht auch noch diese bescheuerten Vorurteile.
Gefällt 1 mal
Groß ist des Vorurteils bindende Kraft.
Gefällt 1 mal
Der Edle steht der Welt ohne Vorliebe und Vorurteil gegenüber. Er hält sich allein an das Rechte.
Gefällt 1 mal
Vorurteil stützt die Throne, Unwissenheit die Altäre.
Gefällt 1 mal