Ich hasse die Großen; ich hasse ihren Stand, ihre Härte, ihre Vorurteile, ihre Kleinlichkeit und alle ihre Laster; und ich würde sie noch viel mehr hassen, wenn ich sie weniger verachtete.

- Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat

Rousseau bringt hier seine tiefe Abneigung gegen die herrschende Klasse zum Ausdruck.

Sein Hass richtet sich nicht nur gegen ihre soziale Stellung, sondern auch gegen die damit verbundenen Eigenschaften: Arroganz, Ungerechtigkeit und moralische Verkommenheit. Besonders bemerkenswert ist sein letzter Gedanke: Seine Verachtung bewahrt ihn davor, noch größeren Hass zu empfinden – was andeutet, dass Hass manchmal aus enttäuschter Erwartung oder unerfülltem Respekt entsteht.

Das Zitat fordert uns auf, über soziale Ungleichheiten und unsere eigenen Gefühle gegenüber Machtstrukturen nachzudenken. Sind unsere Abneigungen gegen bestimmte Gruppen wirklich gerechtfertigt, oder entstehen sie aus eigenen Vorurteilen?

Rousseau erinnert uns daran, dass gesellschaftliche Hierarchien oft mit moralischen Schwächen einhergehen – doch gleichzeitig zeigt er, dass Hass und Verachtung eine emotionale Reaktion auf Ungleichheit sein können, die uns selbst beeinflusst.

Zitat Kontext

Jean-Jacques Rousseau war ein bedeutender Philosoph der Aufklärung, dessen Gedanken über Freiheit, Gleichheit und Gesellschaft die Französische Revolution beeinflussten.

Sein Zitat steht im Kontext seiner Kritik an der Aristokratie und dem Standessystem, das er als Quelle von Ungerechtigkeit und sozialer Korruption betrachtete. Seine Werke, insbesondere 'Der Gesellschaftsvertrag', forderten eine Rückkehr zu einer gerechteren, naturverbundenen Gesellschaft.

Auch heute bleibt seine Analyse aktuell. In Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit erinnert uns Rousseau daran, dass gesellschaftliche Strukturen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch moralische Implikationen haben – und dass Kritik an den Mächtigen oft aus einem tieferen Wunsch nach Gerechtigkeit entspringt.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean-Jacques Rousseau
Tätigkeit:
französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
Emotion:
Keine Emotion