Es adelt einen Menschen, ohne Rücksicht auf seine Kräfte, nur im Vertrauen auf die Natur nach den Sternen zu greifen und sich gar noch höhere Ziele zu stecken, als selbst die größten Geister zu erreichen vermögen.
Vertrauen Zitate
- Seite 2 / 5 -
Gefällt 2 mal
Große Versprechungen schmälern das Vertrauen.
Gefällt 2 mal
Ich vertraue nicht den Liberalen, ich vertraue den Konservativen.
Gefällt 2 mal
Um das Vertrauen der Menschen wiederherzustellen, müssen wir die Art und Weise, wie die Regierung arbeitet, reformieren.
Gefällt 2 mal
Für mich ist die Liebe nicht alles. Ich muss nach oben schauen, nicht nach unten, ich muss von ganzem Herzen vertrauen und ehren, und ich muss Stärke und Integrität finden, auf die ich mich stützen kann.
Gefällt 2 mal
Der Glaube ist das unglaubliche Abenteuer des Vertrauens auf Gott.
Gefällt 2 mal
Wir setzen ein unkluges Vertrauen in eine Regierung oder in Menschen, wenn wir sie offiziell mit zu viel oder unnötig viel Ermessensspielraum ausstatten.
Gefällt 2 mal
Auch wenn ich nicht glaube, dass eine Pflanze dort aufgeht, wo kein Same war, habe ich großes Vertrauen in einen Samen... Überzeuge mich, dass du einen Samen hast, und ich bin bereit, Wunder zu erwarten.
Gefällt 2 mal
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, er ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Veranlagung zu Wohlwollen, Vertrauen und Gerechtigkeit.
Gefällt 2 mal
Dauernder Friede kann nicht durch Drohungen sondern nur durch den ehrlichen Versuch vorbereitet werden gegenseitiges Vertrauen herzustellen.
Gefällt 2 mal
Vertrauen zu haben bedeutet, sich dem Wasser anzuvertrauen. Wenn du schwimmst, hältst du dich nicht am Wasser fest, denn wenn du das tust, wirst du untergehen und ertrinken. Stattdessen entspannst du dich und lässt dich treiben.
Gefällt 2 mal
Glaube ist ein Zustand der Offenheit oder des Vertrauens.
Gefällt 2 mal
Unser Hauptfehler ist, daß wir unser bißchen Bewußtsein über den Moment zu einem Bewußtsein über alle Zukunft ausdehnen möchten. Keine schönere Naturen, als diejenigen, die sich ohne Dumpfheit und Frechheit in gläubigem Vertrauen ans Leben hingeben.
Gefällt 2 mal
Wenn du die Menschen entwaffnest, fängst du an, sie zu beleidigen und zeigst, dass du ihnen entweder aus Feigheit oder aus mangelndem Vertrauen misstraust, und beide Meinungen erzeugen Hass.
Gefällt 2 mal
Ich stehe in der Einbildung, es sei zuweilen nicht unnütz, ein gewisses edles Vertrauen in seine eigenen Kräfte zu setzen.
Gefällt 2 mal
Wer sich vor Menschen fürchtet, wird feige genannt und zeigt Mangel an Vertrauen zu seiner Körperkraft. Wer sich vor der Einsamkeit fürchtet, zeigt Mangel an Vertrauen zu seiner Geisteskraft, wie soll man aber den nennen?
Gefällt 2 mal
Betrachte die Welt als dein Selbst, habe Vertrauen zum Sosein der Dinge, liebe die Welt als dein Selbst; dann kannst du dich um alle Dinge kümmern.
Gefällt 2 mal
Wir haben mehr Vertrauen in einen gut geschriebenen Roman, während wir ihn lesen, als in eine gewöhnliche Geschichte. Im einen Fall wiegt die Lebendigkeit der Darstellung das bloße Wissen um die Wahrheit der Fakten im anderen Fall mehr als auf.
Gefällt 2 mal
Der Mensch kann nicht leben ohne ein dauerndes Vertrauen zu etwas Unzerstörbarem in sich, wobei sowohl das Unzerstörbare als auch das Vertrauen ihm dauernd verborgen bleiben können.
Gefällt 2 mal
Dankbarkeit für die Vergangenheit soll uns mit Vertrauen für die Zukunft erfüllen.
Gefällt 2 mal
Der am unrechten Orte vertraute, wird dafür am unrechten Orte misstrauen.
Gefällt 2 mal
Warum vertrauen wir einander so wenig? Ich weiß, dass es dafür einen Grund geben muss, aber trotzdem finde ich es manchmal schrecklich, dass man sich niemandem wirklich anvertrauen kann, nicht einmal denen, die einem am nächsten stehen." -
Gefällt 2 mal
Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.
Gefällt 2 mal
Die Liebe muss wie ein Hühnersalat oder ein Haschisch im Restaurant mit blindem Vertrauen genossen werden, sonst verliert sie ihren Geschmack.
Gefällt 2 mal
Nutze den Tag, und vertraue so wenig wie möglich auf das Morgen.
Gefällt 2 mal
Wer ohne Vertrauen betet, kann nicht darauf hoffen, dass seine Gebete erhört werden.
Gefällt 2 mal
Das Vertrauen der Furcht ist stets Schlimmerem zugeneigt.
Gefällt 2 mal
Niemand erwartet, dass er seinem Körper nach dem fünfzigsten Lebensjahr noch allzu sehr vertrauen kann.
Gefällt 2 mal
Wir verschenken unser Vertrauen meist nur, um bedauert oder bewundert zu werden.
Gefällt 2 mal
Nütze den heutigen Tag und vertraue nicht auf das Morgen.
Gefällt 2 mal