In seinem einzigartigen Charakter setzte sich die doppelte Natur abwechselnd durch, und seine extreme Genauigkeit und sein Scharfsinn waren, wie ich oft dachte, die Reaktion auf die poetische und kontemplative Stimmung, die gelegentlich in ihm vorherrschte. Der.
Poesie, Dichtung Zitate
- Seite 4 / 5 -
Gefällt 1 mal
Die Poesie muss etwas Barbarisches, Ungeheures und Wildes an sich haben.
Gefällt 1 mal
Man betrachte nur die Liebe. Nirgends wird wohl die Notwendigkeit der Poesie zum Bestandteil der Menschheit so klar als in ihr Die Liebe ist stumm, nur die Poesie kann für sie sprechen.
Gefällt 1 mal
Das Märchen ist gleichsam der Kanon der Poesie. Alles Poetische muß märchenhaft sein.
Gefällt 1 mal
Nie kann eine Frau vergessen zu lieben, sie möge dichten oder herrschen.
Gefällt 1 mal
Die Natur ist weit über ihr Ziel hinausgeschritten, als sie dem Menschen das Bedürfnis nach Poesie und Liebe gab, wenn wirklich ihr einziges Gesetz die Zweckmäßigkeit ist.
Gefällt 1 mal
La poe sie veutquelque chose d'e norme, debarbare et de sauvage. Die Poesie braucht etwas auf der Skala des Großen, des Barbarischen, des Wilden.
Gefällt 1 mal
Kein großer Philologe hat ein poetisches oder philosophisches Meisterstück geschaffen; man ist nur froh, wenn er seine Sprache halb so gut schreibt, als er die fremde versteht.
Gefällt 1 mal
Das Wesen des Frühlings erkennt man erst im Winter, und hinter dem Ofen dichtet man die besten Mailieder.
Gefällt 1 mal
Die Poesie ist die universelle Sprache, die das Herz mit der Natur und sich selbst hält. Wer die Poesie verachtet, kann weder vor sich selbst noch vor irgendetwas anderem großen Respekt haben.
Gefällt 1 mal
Wenn dir dein tägliches Leben arm vorkommt, gib nicht ihm die Schuld, sondern dir selbst, weil du nicht poetisch genug bist, um seine Reichtümer hervorzurufen; für den Schöpfer gibt es keine Armut.
Gefällt 1 mal
Liebe ist die Poesie der Sinnlichkeit.
Gefällt 1 mal
Gedichte von ... – Wenn Gespenster dichten könnten, würden sie solche Gedichte machen.
Gefällt 1 mal
Auf die poetische Wirkung allein hat sich die Natur bei der Liebe nicht verlassen, umso mehr auf die Brutalität.
Gefällt 1 mal
Poesie und Fortschritt sind wie zwei ehrgeizige Männer, die sich instinktiv hassen, und wenn sie sich auf der gleichen Straße begegnen, muss einer von ihnen weichen.
Noch keine Likes
Viele Leute betrachten die poetische Literatur als eine Art Irrenhaus, worin sie alles sagen dürfen, was ihnen anderwärts die Zwangsjacke zuziehen würde.
Noch keine Likes
Sogar ist die Poesie eine Stütze und Hülfe der Philosophie, eine Fundquelle von Beispielen, ein Erregungsmittel der Meditation, und ein Probierstein moralischer und psychologischer Lehrsätze. Die Poesie verhält sich eigentlich zur Philosophie so, wie die Erfahrung sich zur Wissenschaft verhält.
Noch keine Likes
Der Becher (Auf dem Straßburger Münster gedichtet) Von einem Wunderbecher Hab' ich mit Angst geträumt, Woraus dem durst'gen Zecher Die höchste Fülle schäumt. Draus sollt' ich alles trinken, Was Erd' und Himmel bot, Doch mußt' ich dann versinken In einen ew'gen Tod. Mit Wonne und mit Grausen Hielt ich ihn in der Hand, Ein wundersames Brausen In seinem Kelch entstand; Es flog an mir vorüber Die Welt in Nacht und Glanz, Wie regellos im Fieber Verworr'ner Bilder Tanz. Und als ich länger blickte, Bis auf den Grund hinein, Wie Blitzesflamme zückte Mir's da durch Mark und Bein, Und, gänzlich drin versunken, Ward mir zuletzt zu Sinn, Als hätt' ich schon getrunken Und schwände nun dahin.
Noch keine Likes
Wenn ein Mann unberührt vom Wahnsinn der Musen an die Tür der Poesie tritt und glaubt, dass die Technik allein ihn zu einem guten Dichter macht, werden er und seine vernünftigen Kompositionen niemals die Vollkommenheit erreichen, sondern von den Darbietungen des inspirierten Wahnsinnigen völlig in den Schatten gestellt werden.
Noch keine Likes
Heute ist Tag der Lyrik O Knute, o Knute! Die schwingen man tute, Machst Wirkung sehr gute Bei frevelndem Mute. Was dem Kinde die Rute, Ist dem Volke die Knute; Du stillest die Wute Rebellischem Blute. Das alles, das tute Die Knute, die Knute! Wehalb ich mich spute, In einer Minute Poetischer Glute Schrieb ich an die Knute Dies Gedichtchen, dies gute.
Noch keine Likes
Poesie ist für das Leben, was Lichter und Musik für die Bühne. Nimmt man dem einen seinen falschen Glanz und der anderen ihre Illusionen, bleibt dann noch etwas, wofür man sich abmühen möchte?
Noch keine Likes
Ich fühle die Pflicht, ihm Liebe schuldig zu sein. Liebe schuldig? Wenn Liebe eine Schuld sein könnte, so könnt man s' auf einem Dreißigkreuzerstempel verschreib'n, man könnt s' zedieren, exequieren, ratenweise abtragen, wenn es ein auf einmal zu viel is. Es liegt wirklich ein kühner, überg'würzg'wölblicher Materialismus drin, dem poetischsten aller Gefühle zuzumuten, daß es nach der juridischen Paragraphenpfeife tanzen soll.
Noch keine Likes
Man kann sich aufs Dichten so wenig vorbereiten, wie aufs Träumen
Noch keine Likes
Poesie ist das Lebenselixier der Rebellion, der Revolution und der Bewusstseinsbildung.
Noch keine Likes
So wie wir von Natur aus poetisch sind, haben wir auch Freude an Fabeln.
Noch keine Likes
Ich hatte früher eine gewisse Scheu vor dem Journalismus, weil er keine Poesie war. Und dann habe ich gemerkt, dass die Ereignisse, über die ich in Aufsätzen berichtete, die zu Journalismus wurden, eigentlich großartig waren, weil sie mich inspirierten und zu meiner Muse wurden.
Noch keine Likes
Die Kunst ist Dichtung. Der Künstler muss es verstehen, die anderen von der vollkommenen Wahrheit seiner Dichtung zu überzeugen.
Noch keine Likes
Die Romantik entzieht sich wie ein Gespenst der Berührung; sie ist immer da, wo man nicht ist, nicht da, wo man ist. Das Gespräch oder die Unterhaltung war zu der Zeit Prosa, aber in der Erinnerung ist es Poesie.
Noch keine Likes
Alle wahrhaft großen Dichtungen sind Variationen zum Schicksalsliede, seien es Maestosi, Allegri oder Scherzi.
Noch keine Likes
Intellektuelle Freiheit hängt von materiellen Dingen ab. Die Poesie hängt von der geistigen Freiheit ab. Und Frauen waren schon immer arm, nicht erst seit zweihundert Jahren, sondern seit Anbeginn der Zeit. [...] Frauen hatten also nicht den Hauch einer Chance, Gedichte zu schreiben.
Noch keine Likes