Des Menschen Glück ist nicht an seine Kraft, sondern an seine Laune geknüpft.
Die besten Zitate zum Thema Laune, Stimmung
Unsere Laune und Stimmung beeinflussen, wie wir den Tag erleben. Diese Kategorie bietet Zitate über Gefühlslagen, Seelenzustände und die Bedeutung von positiver Stimmung. Lass dich inspirieren von Gedanken darüber, wie man seine Stimmung hebt und das Leben in einem besseren Licht sieht.
Hier findest du insgesamt 72 Zitate rund um das Thema Laune, Stimmung:
Gefällt 4 mal
Es ist seltsam, aber jede Art von Aufregung oder Streit beflügelt meine Stimmung und bringt mich für eine Weile wieder auf die Beine.
Gefällt 4 mal
Nur die wertvollen Menschen bleiben bei ihresgleichen in guter Stimmung.
Gefällt 3 mal
Um Menschen in Stimmung zu bringen, muss man es verstehen, die rechten Saiten aufzuziehen.
Gefällt 3 mal
Aber der Zeitreisende hatte mehr als nur einen Hauch von Laune in seinen Elementen, und wir misstrauten ihm.
Gefällt 3 mal
Jede trübe Stimmung ist Illusion.
Gefällt 3 mal
Die sieben Todsünden: Geldmangel, schlechte Gesundheit, schlechte Laune, Keuschheit, Familienbande, Wissen, dass man etwas weiß, und der Glaube an die christliche Religion.
Gefällt 3 mal
Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Lachen und gute Laune.
Gefällt 3 mal
Das Wetter und meine Stimmung haben wenig miteinander zu tun. Ich habe meine nebligen und meine schönen Tage in mir; mein Wohlstand oder Unglück hat wenig damit zu tun.
Gefällt 3 mal
Ironie ist der Weg und Übung zur Laune.
Gefällt 2 mal
Unsere Stimmung gibt allen Gaben des Glücks ihren Wert.
Gefällt 2 mal
Narren und Tröpfe begucken alles durch die Brille ihrer körperlichen Stimmung.
Gefällt 2 mal
Die Luftschiffahrt wird dem religiösen Genie der Menschheit neue Nahrung geben. Zu den großen Beförderern kosmischer Stimmungen: Wald, Meer und Wüste wird nun noch der Luftraum kommen.
Gefällt 2 mal
...und das Beste: Die Bücherwüste, in der sie nach Lust und Laune umherwandern konnte, machte die Bibliothek für sie zu einem Ort des Glücks.
Gefällt 2 mal
Ich war in einer seltsamen Stimmung, weil ich mich für sehr alt hielt: Aber jetzt bin ich wieder eine Frau - wie immer, wenn ich schreibe.
Gefällt 2 mal
Doch – ich liebe Dich ja unter jeder Laune fort – mein Zustand ist also doch nicht der schlechteste. Denke recht oft an mich. Du weißts – ich bleibe unzertrennlich.
Gefällt 2 mal
Hausfrieden und Seelenfrieden. Unsere gewöhnliche Stimmung hängt von der Stimmung ab, in der wir unsere Umgebung zu erhalten wissen.
Gefällt 2 mal
Beherrsche dich selbst! sagte [der Stoiker Claudius] Maximus, sei fest in den Krankheiten und allen Verdrießlichkeiten, behalte immer die gleiche mit Milde und Würde gepaarte Laune und verrichte die dir obliegenden Geschäfte ohne Widerstreben.
Gefällt 2 mal
Briefe sind Stimmungskinder, und Stimmungen waren von jeher meine force.
Gefällt 2 mal
Dieser Norden! Da wacht man in der verheißendsten Stimmung auf. Griesgrämig, grau, teilnahmslos ruhen die großen Augen der Fenster auf dir, als wollten sie sagen: wozu regst du dich so auf? was willst du mit deinen törichten Idealen? Alles ist eitel.
Gefällt 2 mal
Die Laune hat tausend krumme Wege, die Ironie nur einen geraden wie der Ernst.
Gefällt 2 mal
Laune löst, was Laune knüpfte – Nur die Natur ist redlich! Sie allein Liegt an dem ewgen Ankergrunde fest.
Gefällt 2 mal
Stimmung der Wiener: das ewige Stimmen eines Orchesters.
Gefällt 2 mal
Wenn eine der stolzen Leidenschaften verletzt wird, ist es eine viel bessere Philosophie, einen Mann in eine gute Stimmung fallen zu lassen, als ihn in einer schlechten anzugreifen.
Gefällt 2 mal
Gute Laune ist eine Eigenschaft fürs Leben.
Gefällt 2 mal
Bisher hab' ich nur Witz, Ironie, Laune gezeigt, noch nie den reinen, urbehaglichen Humor.
Gefällt 2 mal
Die Leute hassen am wenigsten, die ihren Haß in Spott und Laune auslassen.
Gefällt 1 mal
Glück und Laune regiert die Welt.
Gefällt 1 mal
Wisse deine Laune zu beherrschen, denn wenn sie nicht gehorcht, befiehlt sie.
Gefällt 1 mal
Schönheit hat so viele Bedeutungen wie der Mensch Stimmungen hat. Die Schönheit ist das Symbol der Symbole. Die Schönheit enthüllt alles, weil sie nichts ausdrückt. Wenn sie uns sich selbst zeigt, zeigt sie uns die ganze feurig-bunte Welt.
Gefällt 1 mal