Bisher hab' ich nur Witz, Ironie, Laune gezeigt, noch nie den reinen, urbehaglichen Humor.
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat beschreibt die Absicht des Sprechers, Humor in seiner Kommunikation zu vermitteln, aber seine Bemühungen sind auf Sarkasmus und Negativität gestoßen. Die Verwendung von Wörtern wie „Witz“, „Ironie“ und „Stimmung“ deutet darauf hin, dass der Sprecher versucht, Humor zu nutzen, um die Stimmung aufzulockern oder einen Punkt zu verdeutlichen, aber seine Versuche sind ins Leere gegangen. Der Ausdruck „niemals der reine, angenehme Humor“ betont den Mangel an echtem Humor in den Versuchen des Sprechers und deutet darauf hin, dass der Sprecher sich bei seinen Bemühungen, Humor effektiv einzusetzen, möglicherweise entmutigt oder frustriert fühlt. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Humor ein mächtiges Kommunikationsmittel sein kann, aber auch eine Herausforderung darstellen kann, wenn es darum geht, ihn effektiv einzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis