Der Ehestand verwandelt die feenhafte Villa des Ideals in einen ergiebigen Meierhof.
Die besten Zitate zum Thema Ideal
Ideale prägen unser Denken und Handeln, indem sie uns Ziele vorgeben. Diese Kategorie bietet Zitate über Idealvorstellungen, Tugenden und die Suche nach Vollkommenheit. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kraft der Ideale und ihre Bedeutung im Streben nach einem besseren Leben.
Hier findest du insgesamt 86 Zitate rund um das Thema Ideal:
Gefällt 6 mal
Frage: Lieben Sie das Ideale oder das Reale? Antwort: Man lebt und hofft.
Gefällt 6 mal
Perversität ist die Gabe, Vorstellungswerte und Empfindungen zu einem Ideal zu summieren.
Gefällt 6 mal
Die Liebe wird nie ein Ideal sein, solange Männer an der Illusion festhalten, daß sie ein bisschen treu oder ein bisschen verheiratet sein können.
Gefällt 5 mal
Die erste Wiedererblickung lang ersehnter Menschen gibt diesen etwas von der Idealität der Vorstellung.
Gefällt 5 mal
Das Virginitätsideal ist das Ideal jener, die entjungfern wollen.
Gefällt 5 mal
Wer ein rechtes Ideal, das er ins Leben ziehen will, im Geiste hegt, ist gegen d(as) Gift der Mode geschirmt, wie Schwangere gegen ansteckende Krankheiten.
Gefällt 5 mal
Nur wer irgendein Ideal, das er ins Leben ziehen will, in seinem Innern hegt und nährt, ist verwahrt gegen die Gifte und Schmerzen der Zeit.
Gefällt 5 mal
Das Ideal ist die Harmonie. Nur die Kunst fühlt dies.
Gefällt 5 mal
Die intellektuelle Presse macht dem Schwachsinn des Philisters Mut und erhebt die Plattheit zum Ideale: so sind die Folgen meiner Tätigkeit unabsehbar.
Gefällt 5 mal
Ich muss an meinen Idealen festhalten, denn vielleicht wird die Zeit kommen, in der ich sie verwirklichen kann.
Gefällt 4 mal
Der Mensch fällt vom Streben nach dem Ideal eines planvollen Lebens und hohen Denkens ab, sobald er seine täglichen Bedürfnisse vermehren will. Das wahre Glück des Menschen liegt in der Zufriedenheit.
Gefällt 4 mal
Hinter einem voranziehenden Gott würden alle Menschen Götter. Tilgt ihr aber das Ideal aus der Brust, so verschwindet damit Tempel, Opferaltar und Alles.
Gefällt 4 mal
Es gibt noch allzu viele, deren Ideal der Fortschritt zum Schlechten ist, um zu retten, was an Vorurteilen noch zu retten ist.
Gefällt 4 mal
Wachset in eure Ideale hinein, dass das Leben sie euch nicht nehmen kann.
Gefällt 4 mal
Bevor man das Wesen des idealen Staates bestimmen kann, muß man sich klar sein über die Ideale des Lebens, das Lebensziel für den einzelnen, wie für den Staat.
Gefällt 4 mal
Man gelangt schließlich zu dem Ideal – keines zu haben.
Gefällt 4 mal
Wer jemandes Ideal geschaut hat, ist dessen unerbittlicher Richter und gleichsam sein böses Gewissen.
Gefällt 4 mal
Übrigens haftet der Wirklichkeit immer etwas von Schusterhaftigkeit an, selbst wenn sie aus einem noch so reinen Streben nach dem Ideal hervorgeht.
Gefällt 4 mal
Der Sieg eines moralischen Ideals wird durch dieselben «unmoralischen» Mittel errungen wie jeder Sieg: Gewalt, Lüge, Verleumdung, Ungerechtigkeit.
Gefällt 4 mal
Das große Leiden aller Philister ist, dass Idealitäten ihnen keine Unterhaltung gewähren, sondern sie, um der Langeweile zu entgehen, stets der Realitäten bedürfen.
Gefällt 4 mal
Das Übel gedeiht nie besser, als wenn ein Ideal davorsteht.
Gefällt 3 mal
Das Jahrhundert Ist meinem Ideal nicht reif. Ich lebe Ein Bürger derer, welche kommen werden.
Gefällt 3 mal
Der Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.
Gefällt 3 mal
Wer heute Ideale besitzt, fürchte den Spott der Klugen.
Gefällt 3 mal
Das Ideal einer vollkommnen Gesundheit ist bloß wissenschaftlich interessant. Krankheit gehört zur Individualisierung.
Gefällt 3 mal
Ich habe mich wohl schon tausendmal über diese Fähigkeit des Menschen gewundert, das höchste Ideal neben der niedrigsten Gemeinheit in seiner Seele hegen zu können, und beides mit vollkommener Aufrichtigkeit.
Gefällt 3 mal
Toleranz ist ein Beweis des Misstrauens gegen ein eigenes Ideal.
Gefällt 3 mal
Die Menschen in Amerika sind vom Rassismus angesteckt – das ist die Gefahr. Paradoxerweise sind sie aber auch von den demokratischen Idealen angesteckt – das ist die Hoffnung.
Gefällt 3 mal
Dieser Norden! Da wacht man in der verheißendsten Stimmung auf. Griesgrämig, grau, teilnahmslos ruhen die großen Augen der Fenster auf dir, als wollten sie sagen: wozu regst du dich so auf? was willst du mit deinen törichten Idealen? Alles ist eitel.
Gefällt 3 mal