Wer jemandes Ideal geschaut hat, ist dessen unerbittlicher Richter und gleichsam sein böses Gewissen.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wer auf das Ideal eines anderen blickt, ist sein unglücklicher Richter und ebenso sein schlechtes Gewissen“ hat eine starke emotionale Wirkung. Es spricht die Idee an, dass wir, wenn wir das Ideal eines anderen betrachten, uns unweigerlich damit vergleichen und uns unzulänglich fühlen. Wir können uns unglücklich fühlen und uns selbst hart beurteilen, als ob wir unseren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden. Darüber hinaus deutet die Vorstellung, dass unsere eigenen Urteile und unser Gewissen zu unserem eigenen Elend werden, auf ein tiefes Gefühl der Selbstkritik und Selbstzweifel hin. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von Traurigkeit, Unzulänglichkeit und Selbstkritik.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Ärger