Das große Leiden aller Philister ist, dass Idealitäten ihnen keine Unterhaltung gewähren, sondern sie, um der Langeweile zu entgehen, stets der Realitäten bedürfen.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Schopenhauer beleuchtet hier die Abhängigkeit des Durchschnittsmenschen von der konkreten Realität und seine Unfähigkeit, Freude oder Erfüllung in abstrakten oder idealistischen Konzepten zu finden. Für ihn besteht das 'Leiden' der sogenannten Philister darin, dass sie keine Befriedigung in geistigen oder künstlerischen Ideen finden können und stattdessen in der greifbaren Welt nach Ablenkung suchen müssen.
Diese Aussage regt dazu an, den eigenen Umgang mit Langeweile und den Bezug zur Realität zu hinterfragen. Sie fordert dazu auf, die Idealitäten – wie Kunst, Philosophie oder die Imagination – nicht als bloße Ablenkung, sondern als wertvolle Bereicherung des Lebens zu sehen. Schopenhauer unterstreicht die Bedeutung einer geistigen Kultur, die es ermöglicht, über die bloßen Realitäten hinauszugehen.
Zitat Kontext
Arthur Schopenhauer, ein deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine pessimistischen Betrachtungen des Lebens und seine Betonung der Bedeutung von Kunst und Philosophie. Dieses Zitat reflektiert seine Kritik an der Oberflächlichkeit der Gesellschaft und ihre mangelnde Wertschätzung für das Geistige und Ideale.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion