Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Kraft der Großzügigkeit und des Mitgefühls an, um beim Empfänger eine starke emotionale Reaktion hervorzurufen. Die Verwendung des Wortes „begehrenswert“ deutet darauf hin, dass Großzügigkeit nicht nur bewundernswert, sondern auch attraktiv ist und dass das Geben sowohl dem Geber als auch dem Empfänger Freude und Erfüllung bringen kann. Das Wort „großzügig“ betont die Größe des Geschenks und deutet darauf hin, dass der Geber nicht geizig oder selbstsüchtig, sondern selbstlos und fürsorglich ist. Der Ausdruck „überwältigend“ vermittelt das Gefühl, dass die Wirkung von Mitgefühl überwältigend sein kann, sowohl in Bezug auf die Menge an Emotionen, die es hervorrufen kann, als auch in Bezug auf das tiefe Gefühl der Verbundenheit, das es zwischen dem Gebenden und dem Empfangenden schaffen kann. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass das Geben mit Mitgefühl eine starke emotionale Wirkung haben kann und dass es ein Geschenk ist, das sehr geschätzt und gewürdigt wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Bewunderung