Ich muss ein System schaffen oder von einem anderen versklavt werden; ich will nicht argumentieren und vergleichen: mein Geschäft ist es, zu schaffen.
Argument Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 2 mal
Behauptung ist nicht Beweis.
Gefällt 2 mal
Eine Erklärung der Ursache ist keine Rechtfertigung durch die Vernunft.
Gefällt 2 mal
Zu lieben ist der größte Beweis von Mut, den die Frau geben kann.
Gefällt 2 mal
Die fließendsten Redner oder die einleuchtendsten Argumente sind nicht immer die gerechtesten Denker.
Gefällt 2 mal
Zufällige Geschichtswahrheiten können der Beweis von notwendigen Vernunftswahrheiten nie werden.
Gefällt 2 mal
Ich hoffe nur, dass mehr Menschen den Fatalismus des Arguments, dass wir nicht mehr zu retten sind, ignorieren werden. Wir sind nicht unrettbar. Wir sind niemals unrettbar.
Gefällt 2 mal
Outlook 2003 hat die Idee der Suchordner und die ganze Longhorn-Philosophie begründet. Anstatt Dinge in einzelnen Ordnern abzulegen, die nur in einem Ordner existieren, erstellst du diese Suchordner und gibst die Kriterien für den Suchordner an.
Gefällt 2 mal
Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Gefällt 2 mal
Der unstillbare Durst nach allem, was jenseits liegt und was das Leben offenbart, ist der lebendigste Beweis für unsere Unsterblichkeit.
Gefällt 2 mal
Daher, wenn man schon den Dogmatiker mit zehn Beweisen auftreten sieht, da kann man sicher glauben, dass er gar keinen habe.
Gefällt 2 mal
Die wildesten Kontroversen drehen sich um Dinge, für die es keine guten Beweise gibt.
Gefällt 2 mal
Eine Kultur ist dann fertig, wenn sie ihre Phrasen noch in einen Zustand mitschleppt, wo sie deren Inhalt schon erlebt. Das ist dann der sichere Beweis dafür, daß sie ihn nicht erlebt. [...]
Gefällt 2 mal
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
Gefällt 2 mal
Was können Sie gegen den Verrückten tun, der intelligenter ist als Sie selbst, der Ihren Argumenten Gehör schenkt und dann einfach auf seinem Irrsinn beharrt?
Gefällt 2 mal
Ein Glaube ohne Beweise ist ein Akt der Unwissenheit und der Torheit.
Gefällt 2 mal
Wein ist ein ständiger Beweis dafür, dass Gott uns liebt und es liebt, uns glücklich zu sehen.
Gefällt 2 mal
Argumente sind äußerst vulgär, denn jeder in der guten Gesellschaft hat genau dieselbe Meinung.
Gefällt 2 mal
Es gibt sicherlich Argumente dafür, dass die Steuern progressiver sein sollten.
Gefällt 2 mal
Dass ein Mensch einen anderen liebt, ist vielleicht die schwierigste aller Aufgaben, die letzte Prüfung und der letzte Beweis, die Arbeit, für die alle andere Arbeit nur eine Vorbereitung ist.
Gefällt 2 mal
Nichts tut der Vernunft mehr Recht, als die Kühle derer, die sie anbieten: Denn die Wahrheit leidet oft mehr unter der Hitze ihrer Verfechter als unter den Argumenten ihrer Widersacher.
Gefällt 2 mal
Gewalt begründet kein Recht... Gehorsam gebührt nur legitimen Mächten.
Gefällt 2 mal
Verfolgung ist kein originäres Merkmal irgendeiner Religion, aber sie ist immer das ausgeprägteste Merkmal aller Religionen, die durch das Gesetz begründet sind.
Gefällt 2 mal
Folge dem Argument, wohin es auch immer führt.
Gefällt 2 mal
Kein Mensch wird ein großes Geschäft machen, wenn er alles selbst machen oder die ganze Anerkennung dafür bekommen will. Diese Einstellung ist fatal und der sichere Beweis für einen kleinen Verstand.
Gefällt 2 mal
Die Zeit, die allein den Ruf der Menschen begründet, endet damit, dass sie ihre Fehler respektabel macht.
Gefällt 2 mal
Der Mensch kann anders handeln. Der Sündenfall ist der Beweis seiner Freiheit.
Gefällt 2 mal
Autorität ist der Beweis, auf welchen hin selbst die Weisesten alle jene Wahrheiten der Wissenschaften, oder Thatsachen der Geschichte oder des Lebens annehmen, deren Beweise sie nicht persönlich geprüft haben.
Gefällt 2 mal
Einer der stärksten natürlichen Beweise für die Torheit des Erbrechts bei Königen ist, dass die Natur es missbilligt, sonst würde sie es nicht so oft ins Lächerliche ziehen, indem sie den Menschen einen Esel als Löwen gibt.
Gefällt 2 mal
Wer ein Argument vorträgt und sich dabei auf eine Autorität beruft, verwendet nicht seine Intelligenz; ersetzt lediglich sein Gedächtnis ein.
Gefällt 2 mal