Wie steht's in der Welt der Tiere? Sie fliehen, sobald sie die Gefahr erblicken; sind sie ihr entronnen, so fühlen sie sich sicher. Wir dagegen quälen uns ab mit dem Zukünftigen so gut wie mit dem Vergangenen.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Sie fliehen, sobald sie die Gefahr sehen; wenn sie ihr entkommen, fühlen sie sich sicher“ ruft ein Gefühl von Angst und Verletzlichkeit hervor. Die Verwendung des Wortes „fliehen“ impliziert eine plötzliche und panische Flucht vor der Gefahr und deutet auf eine starke emotionale Reaktion auf die wahrgenommene Bedrohung hin. Diese emotionale Wirkung wird durch den Kontrast zwischen der anfänglichen Angst und dem anschließenden Gefühl der Sicherheit, wenn die Gefahr vorüber ist, noch verstärkt. Das Zitat deutet darauf hin, dass eine drohende Gefahr intensive Emotionen hervorrufen und den Einzelnen dazu veranlassen kann, schnell zu handeln, um sich zu schützen, aber sobald die Gefahr überwunden ist, kann sich ein Gefühl der Erleichterung und Sicherheit einstellen. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Macht der Gefühle, die unser Verhalten und unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum prägen.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral