Wer einem anderen Gutes tun will, muss es im Kleinen tun: Das allgemeine Gute ist das Plädoyer des Schurken, Heuchlers und Schmeichlers, denn Kunst und Wissenschaft können nur im Kleinen existieren.

- William Blake

William Blake

Klugwort Reflexion zum Zitat

William Blakes Zitat stellt eine tiefgründige Reflexion über Moral und Fortschritt dar. Er argumentiert, dass wahre Wohltätigkeit auf individuelle Handlungen beschränkt ist, während groß angelegte, abstrakte Konzepte des 'allgemeinen Guten' oft von fragwürdigen Motiven geprägt sind.

Diese Sichtweise legt nahe, dass echte Veränderungen durch persönliche, konkrete Taten entstehen. Große, idealistische Versprechen können missbraucht werden, um Macht zu gewinnen oder Menschen zu manipulieren. Statt auf große Utopien zu vertrauen, sollten wir auf direkte, greifbare Hilfe setzen.

Das Zitat fordert uns dazu auf, unser eigenes Handeln zu überdenken: Engagieren wir uns wirklich für das Wohl anderer, oder verstecken wir uns hinter großen, aber unpersönlichen Idealen? Blakes Gedanken erinnern daran, dass wahre Kunst, Wissenschaft und Moral aus individueller Anstrengung entstehen, nicht aus abstrakten Konzepten.

Letztlich fordert sein Zitat dazu auf, sich auf die kleinen, wirklichen Handlungen zu konzentrieren, anstatt sich in vagen Visionen des 'größeren Guten' zu verlieren.

Zitat Kontext

William Blake (1757–1827) war ein englischer Dichter, Maler und Mystiker, der für seine tiefgründigen, oft kritischen Gedanken über Gesellschaft und Religion bekannt war. Sein Werk verbindet spirituelle Visionen mit scharfer Gesellschaftskritik.

Blakes Zitat reflektiert seine Skepsis gegenüber politischen und ideologischen Strömungen, die das 'allgemeine Gute' als Vorwand nutzen, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Dies war besonders relevant in einer Zeit, in der Revolutionen und soziale Reformbewegungen oft mit unerwarteten Konsequenzen einhergingen.

Heute bleibt seine Aussage aktuell. In einer Welt voller großer Versprechungen – sei es in Politik, Wirtschaft oder sozialen Bewegungen – ist es wichtig, den Fokus auf konkrete, reale Taten zu legen. Blakes Philosophie erinnert daran, dass wahres Gutes nicht in großen Reden liegt, sondern in echten, kleinen Gesten des Mitgefühls und der Schöpfung.

Daten zum Zitat

Autor:
William Blake
Tätigkeit:
englischer Dichter, Künstler und Drucker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle William Blake Zitate
Emotion:
Keine Emotion