Wer Gutes tun will, muss es verschwenderisch tun.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wer Gutes tun will, muss es verschwenderisch tun“ deutet darauf hin, dass wahre Güte aus Handlungen entsteht, die nicht kalkuliert oder gemessen werden. Gute Taten sind vielmehr solche, die ohne Erwartung einer Belohnung oder Anerkennung vollbracht werden. Der Ausdruck „verschwenderisch“ impliziert, dass diese Handlungen unnötig oder übertrieben erscheinen mögen, aber letztlich sinnvoll und wertvoll sind. Dieses Zitat kann eine starke emotionale Wirkung haben, da es die Menschen dazu ermutigt, über ihr eigenes Interesse hinauszudenken und dem Wohlergehen anderer Vorrang einzuräumen. Es betont auch die Bedeutung von Großzügigkeit und Freundlichkeit und kann Menschen dazu inspirieren, Maßnahmen zu ergreifen, um die Welt positiv zu verändern. Insgesamt kann dieses Zitat Gefühle der Hoffnung, Inspiration und Sinnhaftigkeit hervorrufen und Menschen dazu motivieren, sich für eine bessere Welt einzusetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Optimismus