Verdopple die Gefahr, spricht der Held, nicht die Helfer.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Frustration und Hoffnungslosigkeit, da es impliziert, dass Hilfe nicht von den erwarteten Quellen kommt. Die Verwendung des Wortes „Gefahr“ betont die Schwere der Situation und die Notwendigkeit sofortigen Handelns. Die Aussage des Helden deutet auch darauf hin, dass er die Verantwortung dafür übernimmt, das Problem selbst zu lösen, ohne jegliche Unterstützung von anderen. Dies erzeugt ein Gefühl der Isolation und Verzweiflung, da der Held sich der Herausforderung allein stellen muss. Insgesamt vermittelt das Zitat eine düstere und angespannte Stimmung, da die Situation schlimm zu sein scheint und die Erfolgschancen des Helden ungewiss sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral