Scham bezeichnet im Menschen die innere Grenze der Sünde; Wo er errötet, beginnt eben sein edleres Selbst.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die tiefgreifende emotionale Wirkung von Scham an, ein Gefühl, das das Selbstwertgefühl eines Menschen und seine edlen Eigenschaften zerstören kann. Wenn jemand Scham empfindet, bedeutet dies, dass er eine Grenze überschritten hat, eine Linie, die er nicht einhalten konnte. Die Scham kann überwältigend sein und dazu führen, dass eine Person ihre Identität und ihren Wert in Frage stellt. Sie kann zu Gefühlen der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung führen, da die Person darum kämpft, einen Weg zu finden, um voranzukommen und ihre Würde zurückzugewinnen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung von Scham tiefgreifend und kann lang anhaltende Auswirkungen auf das psychische und emotionale Wohlbefinden einer Person haben.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral