Sabbat - ein wöchentliches Fest, das seinen Ursprung in der Tatsache hat, dass Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen hat und am siebten Tag verhaftet wurde.
- Ambrose Gwinnett Bierce
Klugwort Reflexion zum Zitat
Ambrose Bierce nutzt in diesem Zitat seinen typischen Sarkasmus, um die religiöse Praxis des Sabbats zu kommentieren. Indem er die Vorstellung, dass Gott am siebten Tag 'verhaftet' wurde, ironisch einfügt, kritisiert er möglicherweise die institutionalisierte Religion und ihre starre Dogmatik. Dies könnte als eine Kritik an der Art verstanden werden, wie religiöse Praktiken mit Macht und Kontrolle vermischt werden.
Diese Reflexion fordert dazu auf, Traditionen kritisch zu hinterfragen, insbesondere wenn sie sich von ihrem ursprünglichen Sinn entfernen. Bierce spielt hier mit der Vorstellung, dass spirituelle Praktiken von religiösen Institutionen vereinnahmt wurden, wodurch sie ihre ursprüngliche Bedeutung verloren haben könnten. Seine ironische Aussage regt dazu an, über die Freiheit des Glaubens und die Rolle von Religion in der Gesellschaft nachzudenken.
In einer Welt, in der Religion sowohl eine Quelle von Trost als auch von Konflikt sein kann, bleibt diese kritische Betrachtung relevant. Sie lädt ein, Traditionen nicht unreflektiert zu übernehmen, sondern ihren ursprünglichen Sinn und Zweck zu hinterfragen.
Zitat Kontext
Ambrose Bierce (1842–1914) war ein amerikanischer Schriftsteller und Journalist, bekannt für seinen scharfen Humor und seine gesellschaftskritischen Werke. Sein *Wörterbuch des Teufels* enthielt zahlreiche sarkastische Definitionen, ähnlich wie das vorliegende Zitat.
Dieses Zitat spiegelt Bierces kritische Haltung gegenüber Religion und Gesellschaft wider. In einer Zeit, in der Religion stark mit gesellschaftlichen Normen verknüpft war, bot Bierce mit seiner Ironie einen provokanten Gegenpol.
Seine Gedanken regen bis heute zur kritischen Reflexion über Religion, Tradition und gesellschaftliche Konventionen an.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion