
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass es immer jemanden gibt, der dümmer oder naiver ist als man selbst; und es kann eine demütigende und warnende emotionale Wirkung haben. Es kann dazu führen, dass man sich seiner eigenen Grenzen und der Notwendigkeit, im Umgang mit anderen wachsam und vorsichtig zu bleiben, bewusster wird. Gleichzeitig kann es auch dazu inspirieren, nach Selbstverbesserung zu streben und aus seinen Fehlern zu lernen; in dem Wissen, dass es immer mehr zu lernen und zu wachsen gibt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Demut, Vorsicht und dem Wunsch nach persönlichem Wachstum geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Ärger