Mancher glaubt schon darum höflich zu sein, weil er sich überhaupt noch der Worte und nicht der Fäuste bedient.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat betont den Unterschied zwischen wahrem Mut und dem bloßen Ausführen von Handlungen, die mutig erscheinen. Es deutet darauf hin, dass manche Menschen von dem Wunsch getrieben werden, mutig zu erscheinen, anstatt tatsächlich die innere Stärke und Überzeugung zu besitzen, Risiken einzugehen und für das einzustehen, woran sie glauben. Dies kann erhebliche emotionale Auswirkungen haben, da es zu Gefühlen der Unauthentizität und Unehrlichkeit in einem selbst führen kann. Es kann auch zu Gefühlen der Enttäuschung und Frustration führen, wenn andere dem wahrgenommenen Mut nicht gerecht werden, da dies zu unrealistischen Erwartungen und einem Gefühl der Anspruchsberechtigung führen kann. Letztendlich ermutigt uns das Zitat, über unsere eigenen Motivationen und Handlungen nachzudenken und bei unseren Entscheidungen und unserem Verhalten nach Authentizität und Integrität zu streben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral