Je mehr nun aber einem die Furcht Ruhe lässt, desto mehr beunruhigen ihn die Wünsche, die Begierden und Ansprüche.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat beschreibt die psychologische Wirkung von Angst auf eine Person und besagt, dass je weniger Angst eine Person verspürt, desto mehr treten ihre Wünsche und Forderungen in den Vordergrund. Diese emotionale Wirkung kann als zweischneidiges Schwert angesehen werden, da Angst zwar Emotionen und Gedanken unterdrücken kann, aber auch zu einem erhöhten Gefühl von Verletzlichkeit und Angst führen kann. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen Angst und Verlangen zu finden, und wie Angst den emotionalen Zustand eines Menschen beeinflussen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Angst