“
In meinem Kopfe leben noch Eindrücke längst abgeschiedener Ursachen (meine liebe Mutter!).
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt ein tiefes Gefühl der Nostalgie und emotionale Verbundenheit mit der Vergangenheit aus. Die Verwendung des Ausdrucks „meine liebe Mutter!“ deutet auf eine starke familiäre Bindung und ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit für die Mutterfigur hin. Der Ausdruck „in meinem Kopf leben noch immer Eindrücke von längst vergangenen Ereignissen“ deutet darauf hin, dass die Erinnerungen an vergangene Ereignisse und Erfahrungen einen bleibenden Einfluss auf den Einzelnen haben und seine Emotionen und Überzeugungen prägen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Sehnsucht nach der Vergangenheit und eine tiefe Wertschätzung für die Menschen und Erfahrungen, die das eigene Leben nachhaltig geprägt haben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral