Man könnte den Menschen so den Ursachen-Bär, so wie den Ameisen-Bär nennen. Das Ursachen-Tier, wäre besser.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat ist eine kraftvolle Aussage, die die duale Natur des Menschen anspricht. Einerseits sind wir zu großem Guten fähig, können positive Veränderungen in der Welt bewirken. Andererseits sind wir auch zu großem Unheil fähig, können anderen Schmerz und Leid zufügen. Diese Dualität spiegelt sich im Bild des Ammonsbären wider, der sowohl die Stärke und Kraft des Tieres als auch sein Zerstörungspotenzial symbolisiert. Das Zitat soll uns daran erinnern, dass wir, wie der Ammonsbär, immer darauf achten müssen, welche Auswirkungen unser Handeln auf unsere Mitmenschen hat, und uns bemühen müssen, unsere Macht für das Gute und nicht für das Böse einzusetzen. Letztendlich liegt es an jedem von uns, zu entscheiden, wie wir unseren Einfluss in der Welt nutzen wollen, und einen Weg zu wählen, der mit unseren Werten und Überzeugungen übereinstimmt.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral