Im Wort Gelehrter steckt nur der Begriff, daß man ihn vieles gelehrt, aber nicht daß er auch etwas gelernt hat.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat ist eine kraftvolle Reflexion über die Natur des Lernens und die Rolle eines Lehrers. Es deutet darauf hin, dass wahres Lernen nicht einfach durch das Aneignen von Informationen entsteht, sondern durch ein tieferes Verständnis und die Verinnerlichung dieser Informationen. Ein Lehrer kann seinen Schülern viel Wissen vermitteln, aber letztendlich liegt es an den Schülern selbst, zu entscheiden, ob und wie sie dieses Wissen nutzen. Das Zitat betont auch die Bedeutung von Bescheidenheit beim Lernen, da selbst der sachkundigste Lehrer nicht wirklich behaupten kann, alles zu wissen, was es zu wissen gibt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung, Ermutigung und des Verantwortungsbewusstseins für die eigene Bildung.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral