Ich erwartete zu diesem Zeitpunkt einen längeren Besuch im Bankruptcy Court, und diese Unterbrechung schien mir fast wie eine Fügung.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Arthur Conan Doyles Zitat spiegelt eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Haltung gegenüber widrigen Umständen wider. Der Autor deutet an, dass eine scheinbar unerwünschte Unterbrechung in einem schwierigen Moment – wie einer finanziellen Krise – auch als Schicksalsfügung betrachtet werden kann. Dies zeigt seine Fähigkeit, selbst in herausfordernden Situationen einen Sinn oder sogar eine positive Wendung zu finden.
Das Zitat regt dazu an, über unsere Einstellung zu Herausforderungen und Rückschlägen nachzudenken. Oft erleben wir Unterbrechungen oder Hindernisse als belastend oder störend, doch sie können auch Gelegenheiten sein, innezuhalten, die Situation neu zu bewerten oder unvorhergesehene Chancen zu erkennen. Doyles Wortwahl, insbesondere die ‚Fügung‘, deutet auf eine fast philosophische Akzeptanz des Unvorhersehbaren hin.
Die Aussage lädt dazu ein, den Blick auf das Unerwartete zu ändern. Sie ermutigt, Schwierigkeiten nicht nur als Probleme, sondern auch als Möglichkeiten zu betrachten, die Perspektive zu wechseln und neue Wege zu finden. Sie vermittelt eine Gelassenheit gegenüber dem Leben und erinnert daran, dass selbst in scheinbar ausweglosen Situationen Raum für Hoffnung oder positive Entwicklungen bestehen kann.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle, der Schöpfer von Sherlock Holmes, war nicht nur ein erfolgreicher Schriftsteller, sondern führte auch ein Leben, das von Höhen und Tiefen geprägt war. Dieses Zitat könnte aus einer Phase stammen, in der Doyle mit finanziellen oder beruflichen Herausforderungen konfrontiert war. Seine Worte zeigen, dass er in der Lage war, schwierige Situationen mit Humor und einer Art philosophischer Distanz zu betrachten.
Im historischen Kontext des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels, spiegeln solche Aussagen eine bemerkenswerte Resilienz wider. Doyles Fähigkeit, inmitten von Schwierigkeiten einen Sinn oder sogar eine ‚Fügung‘ zu erkennen, bleibt inspirierend.
Auch heute hat diese Botschaft Relevanz. Sie lädt uns ein, Rückschläge nicht nur als Niederlagen, sondern als Teil des Lebens zu betrachten, die manchmal den Weg für unerwartete Chancen oder neue Perspektiven ebnen. Doyles Worte sind ein Aufruf zu Gelassenheit, Optimismus und der Bereitschaft, selbst in schwierigen Momenten die Möglichkeit für positive Wendungen zu sehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion