Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung auf den Leser, da es darauf hinweist, dass das Böse oft im Namen von etwas Gutem oder Edlem verübt wird. Es wirft Fragen über das Wesen von Gut und Böse auf und darüber, ob es wirklich absolute Unterscheidungen zwischen ihnen gibt. Das Zitat deutet auch darauf hin, dass das Streben nach dem Guten manchmal zu unbeabsichtigten und negativen Folgen führen kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Kontemplation, der Selbstbeobachtung und des Gefühls der moralischen Ambiguität.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral