Man bereut nie, was man getan, sondern immer, was man nicht getan hat.

- Marc Aurel

Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die menschliche Erfahrung des Bedauerns und die Entscheidungen, die wir im Leben treffen, an. Es deutet darauf hin, dass wir uns oft auf die Dinge konzentrieren, die wir gerne getan hätten, anstatt auf die Dinge, die wir erreicht haben. Dies kann zu Gefühlen der Unerfülltheit und dem Gefühl verpasster Chancen führen. Andererseits impliziert das Zitat auch, dass wir die Vergangenheit nicht ändern können und dass wir mit den Entscheidungen, die wir getroffen haben, leben müssen. Dies kann zu einem Gefühl der Akzeptanz und des Friedens führen, da wir lernen, den Weg, den wir gegangen sind, und die Erfahrungen, die wir gemacht haben, zu schätzen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine des Nachdenkens, der Selbstbeobachtung und eine Erinnerung daran, in der Gegenwart zu leben und dankbar für die Möglichkeiten zu sein, die uns gegeben sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Marc Aurel
Tätigkeit:
römischer Kaiser, Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Marc Aurel Zitate
Emotion:
Neutral