Es gibt nichts Böses, freilich auch kaum etwas Gutes, das nicht schon aus Eitelkeit getan worden wäre.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, denn es zeigt, dass Eifersucht, eine negative Emotion, manchmal zu guten Ergebnissen führen kann. Es impliziert, dass diese guten Ergebnisse ohne Eifersucht vielleicht nicht eingetreten wären. Das Zitat legt nahe, dass Eifersucht, obwohl sie oft als negatives Gefühl angesehen wird, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben kann. Es ermutigt den Einzelnen, seine Emotionen anzunehmen und sie zu nutzen, um positive Veränderungen zu bewirken. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats nachdenklich und inspirierend und fordert den Einzelnen auf, die Rolle der Gefühle bei der Gestaltung der Welt um uns herum zu bedenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Missbilligung