Das Erworbene zu wahren wissen.
- Ovid

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wisse, was du dir erwirbst“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass die Dinge, die wir im Leben erwerben, ob materielle Besitztümer oder immaterielle Erfahrungen, einen bedeutenden emotionalen Einfluss auf uns haben. Das Wort „erworben“ impliziert, dass diese Dinge nicht angeboren oder vorbestimmt sind, sondern das Ergebnis bewusster Anstrengung und Entscheidung. Indem wir die emotionale Wirkung dessen, was wir uns aneignen, anerkennen, werden wir daran erinnert, auf die Dinge, die wir in unser Leben bringen, und die Emotionen, die sie hervorrufen, zu achten. Letztendlich ermutigt uns dieses Zitat, unsere Entscheidungen bewusst und überlegt zu treffen und die emotionale Wirkung der Dinge, die wir uns aneignen, zu schätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ovid
- Tätigkeit:
- römischer Dichter
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Ovid Zitate
- Emotion:
- Neutral