Die wahren Wahrheiten sind die, welche man erfinden kann.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass das Konzept der Wahrheit nicht fest oder objektiv ist, sondern vielmehr nach den eigenen Wünschen und Überzeugungen konstruiert und manipuliert werden kann. Es stellt die Vorstellung in Frage, dass es eine absolute Realität gibt, die durch Vernunft oder Beobachtung entdeckt werden kann. Stattdessen deutet es darauf hin, dass Wahrheit ein soziales Konstrukt ist, das von kulturellen Normen, Werten und Machtdynamiken geprägt ist. Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die grundlegenden Annahmen unseres Verständnisses der Realität in Frage stellt und uns dazu zwingt, die eigentliche Natur der Wahrheit zu hinterfragen. Es kann sowohl befreiend als auch beunruhigend sein, da es neue Möglichkeiten des Verständnisses und der Interpretation eröffnet, aber auch Bedenken hinsichtlich des Potenzials für Manipulation und Täuschung aufwirft. Letztendlich fordert uns dieses Zitat dazu auf, über unsere eigenen Überzeugungen und Annahmen über die Wahrheit nachzudenken und die Rolle zu berücksichtigen, die Macht und Einfluss bei der Gestaltung unseres Verständnisses der Realität spielen.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral