Ehre muss nicht gewonnen werden; sie darf nur nicht verloren werden.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft ein Gefühl von Respekt, Bewunderung und Würde hervor. Die Vorstellung, dass Ehre weder gewonnen noch verloren werden kann, impliziert, dass es sich um eine angeborene Eigenschaft handelt, etwas, das man besitzt oder nicht besitzt. Dies verstärkt die Vorstellung, dass Ehre nicht etwas ist, das man anstreben oder durch Handlungen erlangen kann, sondern vielmehr etwas, das dem eigenen Charakter innewohnt. Das Zitat legt nahe, dass Ehre etwas ist, das ungeachtet der Umstände aufrechterhalten und respektiert werden sollte. Es impliziert auch, dass Ehre, die einmal verloren ist, nicht wiedererlangt werden kann, was die Bedeutung der Aufrechterhaltung der eigenen Integrität und Werte weiter unterstreicht. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Verantwortung und Rechenschaftspflicht hervor und ermutigt den Einzelnen, jederzeit integer und respektvoll zu handeln.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Missbilligung