Warum wagen, wo nichts gewonnen wird und alles verloren werden kann?

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat wirft eine Frage auf, die den Leser dazu herausfordert, über die emotionalen Risiken nachzudenken, die mit der Verfolgung bestimmter Ziele verbunden sind. Die Verwendung des Wortes „wagen“ deutet darauf hin, dass der Leser einen Vertrauensvorschuss gewähren und sich der Ungewissheit stellen muss, um Erfolg zu haben. Der Ausdruck „wo nichts gewonnen und alles verloren werden kann“ hebt das Potenzial für Misserfolge und den emotionalen Schmerz hervor, der daraus resultieren kann. Gleichzeitig deutet der Satz darauf hin, dass die potenziellen Belohnungen des Erfolgs das Risiko wert sind. Insgesamt regt das Zitat zum Nachdenken und zur Entschlossenheit an und fordert den Leser auf, seine Ziele mit Mut und Ausdauer zu verfolgen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Wut