Keine Sache aber kann leichter verloren werden als diejenige, die – einmal verloren – nicht vermisst werden kann.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Die Verwendung des Wortes „leicht“ suggeriert, dass der betreffende Verlust nicht nur unmittelbar bevorsteht, sondern auch mühelos entgleitet. Die Formulierung „Einmal verloren, kann man nicht mehr verloren gehen“ unterstreicht die Endgültigkeit des Verlustes und suggeriert, dass es kein Zurück mehr gibt und das Verlorene nicht wiedergewonnen werden kann. Der Gesamteindruck ist der von Hilflosigkeit und Resignation, da der Sprecher anerkennt, dass etwas Wertvolles verloren gegangen ist und nichts getan werden kann, um es wiederzuerlangen.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral