Diese Stimmung überkommt mich aber, Gott sei Dank, jetzt viel seltener. Ich habe mich aus dem Wirrwarr der Städte und Menschenmassen zurückgezogen und verbringe meine Tage umgeben von weisen Büchern, - hellen Fenstern in diesem unserem Leben, erleuchtet von den leuchtenden Seelen der Menschen.

- Herbert George Wells

Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat

H. G. Wells beschreibt in diesem Zitat eine Flucht aus der Hektik der Welt hin zu einem ruhigen, kontemplativen Leben. Er findet Trost in Büchern, die er als 'helle Fenster' bezeichnet, die Einblicke in das Leben und die Gedanken großer Menschen geben. Seine Worte sind eine Hommage an die Weisheit und Inspiration, die Literatur und stille Reflexion bieten können.

Das Zitat lädt dazu ein, über den Wert der Ruhe und des Rückzugs nachzudenken. Wie oft lassen wir uns von der Hektik der Welt überwältigen, ohne einen Raum für Reflexion zu schaffen? Wells zeigt, dass der Zugang zu Büchern und der Geist großer Denker ein Heilmittel für die Seele sein können. Seine Worte erinnern daran, wie wichtig es ist, sich bewusst Zeit für inneren Frieden und Inspiration zu nehmen.

Zitat Kontext

Herbert George Wells, ein Autor, der sowohl technologische Visionen als auch menschliche Emotionen verstand, reflektierte in seinen späteren Jahren oft über die Bedeutung von Ruhe und geistiger Nahrung. Dieses Zitat spiegelt seine Hinwendung zur Weisheit und zum Rückzug wider.

In einer Zeit des schnellen Wandels und der Urbanisierung war Wells’ Perspektive eine Einladung, innezuhalten und den Wert der Kontemplation zu schätzen. Seine Worte sind auch heute aktuell, da sie uns daran erinnern, dass wahre Erkenntnis und Zufriedenheit oft in der Stille und den Gedanken anderer zu finden sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Herbert George Wells
Tätigkeit:
britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Herbert George Wells Zitate
Emotion:
Keine Emotion