Die Zeitungen haben zum Leben annähernd dasselbe Verhältnis, wie die Kartenaufschlägerinnen zur Metaphysik.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Ernüchterung und Frustration. Der Vergleich zwischen Zeitungen und Karten verdeutlicht die Grenzen unseres Verständnisses und Wissens über die Welt um uns herum. Die Vorstellung, dass Zeitungen, die oft als primäre Informationsquelle angesehen werden, das gleiche Verhältnis zum Leben haben wie Karten, die unvollständig und ungenau sind, deutet darauf hin, dass unsere Wahrnehmung der Realität fehlerhaft und unvollständig ist. Diese emotionale Wirkung wird durch die Verwendung von Sprache, wie z. B. „Metaphysik“, die ein tiefes und umfassendes Verständnis der Welt suggeriert, das außerhalb unserer Reichweite liegt, noch verstärkt. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Traurigkeit und Enttäuschung hervor, da wir erkennen, dass unser Verständnis der Welt begrenzt ist und dass es noch viel zu lernen gibt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral